Statistik der erzieherischen Hilfen, Begonnene erzieherische Hilfen/Beratungen, Am 31.12. bestehende erzieher. Hilfen/Beratungen, Beendete erzieherische Hilfen/Beratungen, Deutschland insgesamt, Art der Hilfe, Geschlecht, Altersjahre (u1-u27), Jahr (22517BJ003)
                methods, notes and classification 
             
         
     
 
    
        
            
                
                
                                    
                
                
                    
                    
                        
                              Wertmerkmal0  Am 31.12. bestehende erzieher. Hilfen/Beratungen1  Begonnene erzieherische Hilfen/Beratungen2  Beendete erzieherische Hilfen/Beratungen  Altersjahre (u1-u27)0  unter 1 Jahr1  1-Jährige2  2-Jährige3  3-Jährige4  4-Jährige5  5-Jährige6  6-Jährige7  7-Jährige8  8-Jährige9  9-Jährigea  10-Jährigeb  11-Jährigec  12-Jähriged  13-Jährigee  14-Jährigef  15-Jährigeg  16-Jährigeh  17-Jährigei  18-Jährigej  19-Jährigek  20-Jährigel  21 bis unter 27 Jahre  Art der Hilfe0  Hilfe zur Erziehung § 27 SGB VIII1  Hilfe z.Erziehung, vorrang. ambulant/teilstationär2  Hilfe zur Erziehung, familienorientiert3  Hilfe zur Erziehung, orientiert am jungen Menschen4  Hilfe zur Erziehung, vorrangig stationär5  Hilfe z.Erziehung, ergänzende bzw. sonstige Hilfe6  Hilfe zur Erziehung, familienorientiert7  Hilfe zur Erziehung, orientiert am jungen Menschen8  Erziehungsberatung § 28 SGB VIII9  Soziale Gruppenarbeit § 29 SGB VIIIa  Einzelbetreuung § 30 SGB VIIIb  Einzelbetreuung, Erziehungsbeistandc  Einzelbetreuung, Betreuungshelferd  Sozialpädagogische Familienhilfe, § 31 SGB VIIIe  Erziehung in einer Tagesgruppe § 32 SGB VIIIf  Vollzeitpflege § 33 SGB VIIIg  Heimerziehung,sonst.betreute Wohnform §34 SGB VIIIh  Heimerziehung, in einer Einrichtungi  Heimerziehung, in einer sonst. betreuten Wohnformj  Intensive sozialpäd.Einzelbetreuung § 35 SGB VIIIk  Einglied.hilfe f.seel.behind.j.Mensch.§35a SGBVIIIl  Eingliederungshilfe, ambulant/teilstationärm  Eingliederungshilfe, stationär  Deutschland insgesamt  Geschlecht