methods, notes and classification Innerstaatlicher jährlicher Straßengüterverkehr nach Beladungsregion, Gütergruppe und anderen Typologien Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Maßeinheit
      • 00 Tausend Tonnen
    • Territoriale Typologie
      • 0 Überwiegend städtische Regionen
      • 1 Intermediäre Regionen
      • 2 Intermediäre Regionen - stadtnah
      • 3 Intermediäre Regionen - peripher
      • 4 Überwiegend ländliche Regionen
      • 5 Überwiegend ländliche Regionen - stadtnah
      • 6 Überwiegend ländliche Regionen - peripher
      • 7 Küstenregionen
      • 8 Nicht-Küstenregionen
      • 9 Bergregionen
      • a Nicht-Bergregionen
      • b Inselregionen
      • c Nicht-Inselregionen
      • d Grenzregionen
      • e Nicht-Grenzregionen
    • Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik (NST 2007, 20-Gruppe)
      • 00 Insgesamt beförderte Güter
      • 01 Erzeugnisse der Landwirtschaft, Jagd und Forstwirtschaft; Fische und Fischereierzeugnisse
      • 02 Kohle; rohes Erdöl und Erdgas
      • 03 Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse; Torf; Uran- und Thoriumerze
      • 04 Nahrungs- und Genussmittel
      • 05 Textilien und Bekleidung; Leder und Lederwaren
      • 06 Holz sowie Holz-, Kork- und Flechtwaren (ohne Möbel); Papier, Pappe und Waren daraus; Verlags- und Druckerzeugnisse, bespielte Ton-, Bild- und Datenträger
      • 07 Kokereierzeugnisse und Mineralölerzeugnisse
      • 08 Chemische Erzeugnisse und Chemiefasern; Gummi- und Kunststoffwaren; Spalt- und Brutstoffe
      • 09 Sonstige Mineralerzeugnisse
      • 0a Metalle und Halbzeug daraus; Metallerzeugnisse, ohne Maschinen und Geräte
      • 0b Maschinen und Ausrüstungen a.n.g.; Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen; Geräte der Elektrizitätserzeugung und -verteilung u. Ä.; Nachrichtentechnik, Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie elektronische Bauelemente; Medizin-, Mess-, steue
      • 0c Fahrzeuge
      • 0d Möbel, Schmuck, Musikinstrumente, Sportgeräte, Spielwaren und sonstige Erzeugnisse
      • 0e Sekundärrohstoffe; kommunale Abfälle und sonstige Abfälle
      • 0f Post, Pakete
      • 0g Geräte und Material für die Güterbeförderung
      • 0h Im Rahmen von privaten und gewerblichen Umzügen beförderte Güter; Gepäckstücke und Gegenstände, die von Reisenden mitgenommen werden; zum Zwecke der Reparatur bewegte Fahrzeuge; sonstige nichtmarktbestimmte Güter a.n.g.
      • 0i Sammelgut: eine Mischung verschiedener Arten von Gütern, die zusammen befördert werden
      • 0j Nicht identifizierbare Güter: Güter, die sich aus irgendeinem Grund nicht genau bestimmen lassen und daher nicht den Gruppen 01-16 zugeordnet werden können
      • 0k Sonstige Güter a.n.g.
      • 0l Unbekannt
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 000 Europäische Union - 27 Länder (ab 2020)
      • 001 Belgien
      • 002 Bulgarien
      • 003 Tschechien
      • 004 Dänemark
      • 005 Deutschland
      • 006 Estland
      • 007 Irland
      • 008 Griechenland
      • 009 Spanien
      • 00a Frankreich
      • 00b Kroatien
      • 00c Italien
      • 00d Zypern
      • 00e Lettland
      • 00f Litauen
      • 00g Luxemburg
      • 00h Ungarn
      • 00i Niederlande
      • 00j Österreich
      • 00k Polen
      • 00l Portugal
      • 00m Rumänien
      • 00n Slowenien
      • 00o Slowakei
      • 00p Finnland
      • 00q Schweden
      • 00r Norwegen
      • 00s Schweiz
      • 00t United Kingdom
      • 00u Montenegro
      • 00v Nordmazedonien