Prices
ATS Login
Learn more
Home
Ökologische Pflanzenproduktion nach Kulturen (bis 2011)
methods, notes and classification
Ökologische Pflanzenproduktion nach Kulturen (bis 2011)
Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung
Variables
Download
Maßeinheit
0
Tonne
Pflanzenbaumerkmale
00
Landwirtschaftlich genutzte Fläche ohne Haus- und Nutzgärten
01
Ackerland
02
Getreide zur Körnergewinnung (einschließlich Saatguterzeugung)
03
Getreide (ohne Reis) zur Körnergewinnung (einschließlich Saatguterzeugung)
04
Weizen und Dinkel
05
Weichweizen und Dinkel
06
Hartweizen
07
Gerste
08
Körnermais und Corn-Cob-Mix
09
Roggen und Wintermenggetreide
0a
Hafer und Sommermenggetreide
0b
Triticale
0c
Sonstiges Getreide a.n.g. (Buchweizen, Hirse, Kanariensaat, usw.)
0d
Reis
0e
Hülsenfrüchte und Eiweißpflanzen zur Körnergewinnung (einschließlich Saatgut und Gemenge mit Getreide)
0f
Hackfrüchte
0g
Kartoffeln/Erdäpfel (einschließlich Pflanzkartoffeln/-erdäpfel)
0h
Zuckerrüben (ohne Saatgut)
0i
Handelsgewächse
0j
Ölsaaten
0k
Sonnenblumen zur Körnergewinnung
0l
Sojabohnen
0m
Raps und Rübsen zur Körnergewinnung
0n
Öllein (Leinsamen) zur Körnergewinnung
0o
Sonstige Ölfrüchte zur Körnergewinnung a.n.g.
0p
Tabak
0q
Hopfen
0r
Pflanzen zur Fasergewinnung
0s
Baumwolle
0t
Flachs, Hanf und sonstige Pflanzen zur Fasergewinnung a.n.g.
0u
Sonstige Handelsgewächse einschließlich Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen
0v
Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen
0w
Sonstige Handelsgewächse einschließlich Energiepflanzen a.n.g.
0x
Frischgemüse (einschließlich Melonen) und Erdbeeren
0y
Speisekohl
0z
Blumenkohl / Karfiol
10
Kopfkohl(arten)
11
Rosenkohl / Kohlsprossen und sonstige Speisekohlarten a.n.g
12
Blatt- und Stängelgemüse (ohne Kohlarten)
13
Stauden-/Stangensellerie
14
Porree/Lauch
15
Salate
16
Endiviensalat
17
Spinat
18
Spargel
19
Sonstiges Blatt- und Stängelgemüse a.n.g.
1a
Fruchtgemüse (einschließlich Melonen)
1b
Tomaten/Paradeiser
1c
Salatgurken
1d
Melonen
1e
Erdbeeren
1f
Sonstige Fruchtgemüsearten a.n.g.
1g
Wurzel- und Knollengemüse
1h
Möhren/Karotten
1i
Knoblauch
1j
Zwiebeln und Schalotten
1k
Sonstige Wurzel- und Knollengemüse a.n.g.
1l
Frische Hülsenfrüchte
1m
Frische Speiseerbsen
1n
Frische Speisebohnen
1o
Sonstige frische Hülsenfrüchte a.n.g.
1p
Sonstiges Frischgemüse a.n.g.
1q
Pflanzen zur Grünernte vom Ackerland
1r
Grünmais/Silomais
1s
Feldgras/Grasanbau auf dem Ackerland
1t
Sonstige Kulturen auf dem Ackerland
1u
Blumen und Zierpflanzen (ohne Baumschulen)
1v
Saat- und Pflanzgut
1w
Dauergrünland
1x
Dauerweiden und -wiesen
1y
Ertragsarmes Dauergrünland
1z
Dauerkulturen
20
Obst, Strauchbeeren und Schalenobst (ohne Zitrusfrüchte und Trauben)
21
Obst und Schalenobst (ohne Zitrusfrüchte und Trauben)
22
Obstarten der gemäßigten Klimazonen
23
Kernobst
24
Äpfel
25
Birnen
26
Steinobst
27
Pfirsiche
28
Aprikosen/Marillen
29
Kirschen
2a
Pflaumen
2b
Sonstiges Steinobst a.n.g.
2c
Schalenobst
2d
Obstarten der subtropischen und tropischen Klimazonen
2e
Strauchbeeren
2f
Zitrusfrüchte
2g
Orangen
2h
Zitronen und Limetten
2i
Pampelmusen und Grapefruit
2j
Sonstige Zitrusfrüchte a.n.g.
2k
Trauben
2l
Oliven
2m
Tafeloliven
2n
Oliven zur Ölherstellung
2o
Sonstige Dauerkulturen zur menschlichen Ernährung a.n.g.
2p
Brache / Stillgelegte Flächen
Geopolitische Meldeeinheit
0
Bulgarien
1
Tschechien
2
Estland
3
Griechenland
4
Spanien
5
Frankreich
6
Kroatien
7
Italien
8
Lettland
9
Litauen
a
Ungarn
b
Malta
c
Niederlande
d
Österreich
e
Polen
f
Rumänien
g
Slowenien
h
Slowakei
i
Finnland
j
Schweden
k
Norwegen
l
Vereinigtes Königreich