methods, notes and classification Arbeitsproduktivität und Lohnstückkosten auf industrieller Ebene Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Maßeinheit
      • 00 Euro
      • 01 Landeswährung
      • 02 Arbeitsstunden
      • 03 Index, 2015=100
      • 04 Anteil am Gesamtwert für die EU27 (ab 2020) in Prozent (auf Basis von Millionen Euro), jeweilige Preise
      • 05 Veränderung in Prozent gegenüber der Vorperiode
      • 06 Veränderung in Prozent (t/t-3)
      • 07 Veränderung in Prozent (t/t-5)
      • 08 Veränderung in Prozent (t/t-10)
    • Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (NACE Rev. 2)
      • 000 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
      • 001 Industrie (ohne Baugewerbe)
      • 002 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
      • 003 Verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren
      • 004 Energieversorgung
      • 005 Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
      • 006 Baugewerbe/Bau
      • 007 Handel, Instandhaltung, Verkehr, Gastgewerbe/Beherbergung und Gastronomie
      • 008 Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
      • 009 Verkehr und Lagerei
      • 00a Gastgewerbe/Beherbergung und Gastronomie
      • 00b Information und Kommunikation
      • 00c Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
      • 00d Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen, Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen
      • 00e Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen
      • 00f Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen
      • 00g Kunst, Unterhaltung und Erholung; Erbringung von sonstigen Dienstleistungen; Private Haushalte, exterritoriale Organisationen und Körperschaften
      • 00h Kunst, Unterhaltung und Erholung
      • 00i Erbringung von sonstigen Dienstleistungen
    • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Indikator (ESVG 2010)
      • 00 Arbeitnehmerentgelt per Entgelt pro Arbeitsstunde
      • 01 Reale Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigen
      • 02 Reale Arbeitsproduktivität je Arbeitsstunde
      • 03 Nominale Lohnstückkosten (auf Basis von Arbeitsstunden)
      • 04 Arbeitsstunden pro erwerbstätiger Person
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 000 Europäische Union - 27 Länder (ab 2020)
      • 001 Europäische Union - 28 Länder (2013-2020)
      • 002 Europäische Union - 15 Länder (1995-2004)
      • 003 Euroraum (EA11-1999, EA12-2001, EA13-2007, EA15-2008, EA16-2009, EA17-2011, EA18-2014, EA19-2015, EA20-2023)
      • 004 Euroraum - 20 Länder (ab 2023)
      • 005 Euroraum - 19 Länder (2015-2022)
      • 006 Euroraum - 12 Länder (2001-2006)
      • 007 Belgien
      • 008 Bulgarien
      • 009 Tschechien
      • 00a Dänemark
      • 00b Deutschland
      • 00c Estland
      • 00d Irland
      • 00e Griechenland
      • 00f Spanien
      • 00g Frankreich
      • 00h Kroatien
      • 00i Italien
      • 00j Zypern
      • 00k Lettland
      • 00l Litauen
      • 00m Luxemburg
      • 00n Ungarn
      • 00o Malta
      • 00p Niederlande
      • 00q Österreich
      • 00r Polen
      • 00s Portugal
      • 00t Rumänien
      • 00u Slowenien
      • 00v Slowakei
      • 00w Finnland
      • 00x Schweden
      • 00y Island
      • 00z Norwegen
      • 010 Schweiz
      • 011 Nordmazedonien
      • 012 Serbien
      • 013 Kosovo*