methods, notes and classification Finanzielle Vermögensbilanz – internationale Datenzusammenarbeit - vierteljährliche Daten Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Maßeinheit
      • 00 Millionen Euro
      • 01 Millionen Einheiten Landeswährung
      • 02 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP)
    • Sektor
      • 00 Volkswirtschaft
      • 01 Nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften
      • 02 Im Inland kontrollierte nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften
      • 03 Öffentliche nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften
      • 04 Öffentliche nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften, die Teil inländischer multinationaler Unternehmen sind
      • 05 Inländische private nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften
      • 06 Inländische private nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften, die Teil inländischer multinationaler Unternehmen sind
      • 07 Ausländisch kontrollierte nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften
      • 08 Finanzielle Kapitalgesellschaften
      • 09 Im Inland kontrollierte Finanz-Kapitalgesellschaften
      • 0a Öffentliche finanzielle Kapitalgesellschaften
      • 0b Öffentliche finanzielle Kapitalgesellschaften, die Teil inländischer multinationaler Unternehmen sind
      • 0c Inländische private finanzielle Kapitalgesellschaften
      • 0d Inländische private finanzielle Kapitalgesellschaften, die Teil inländischer multinationaler Unternehmen sind
      • 0e Ausländisch kontrollierte finanzielle Kapitalgesellschaften
      • 0f Zentralbank/Kreditinstitute
      • 0g Zentralbank
      • 0h Kreditinstitute ohne die Zentralbank
      • 0i Kreditinstitute (ohne Zentralbank) und Geldmarktfonds
      • 0j Sonstige Finanzinstitute (ohne Versicherungsgesellschaften und Alterssicherungssysteme), Kredit- und Versicherungshilfstätigkeiten sowie firmeneigene Finanzinstitute und Kapitalgeber
      • 0k Geldmarktfonds
      • 0l Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds)
      • 0m Sonstige Finanzinstitute (ohne Versicherungsgesellschaften und Alterssicherungssysteme)
      • 0n Kredit- und Versicherungshilfstätigkeiten
      • 0o Firmeneigene Finanzierungseinrichtungen und Kapitalgeber
      • 0p Versicherungsgesellschaften
      • 0q Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen
      • 0r Altersvorsorgeeinrichtungen
      • 0s Staat
      • 0t Zentralstaat
      • 0u Länder
      • 0v Gemeinden
      • 0w Sozialversicherung
      • 0x Private Haushalte; private Organisationen ohne Erwerbszweck
      • 0y Private Haushalte
      • 0z Private Organisationen ohne Erwerbszweck
      • 10 Übrige Welt
    • Finanzielle Position
      • 0 Forderungen
      • 1 Verbindlichkeiten
      • 2 Nettoposition
    • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Indikator (ESVG 2010)
      • 00 Insgesamt finanzielle Forderungen/Verbindlichkeiten
      • 01 Ingesamt finanzielle Forderungen/Verbindlichkeiten, davon in Direktinvestitionen
      • 02 Währungsgold und Sonderziehungsrechte (SZR)
      • 03 Währungsgold
      • 04 Sonderziehungsrechte (SZR)
      • 05 Bargeld und Einlagen
      • 06 Bargeld und Einlagen, davon in nationaler Währung
      • 07 Bargeld
      • 08 Sichteinlagen; sonstige Einlagen
      • 09 Sichteinlagen
      • 0a Interbank-Positionen
      • 0b Andere übertragbare Einlagen
      • 0c Sonstige Einlagen
      • 0d Schuldverschreibungen
      • 0e Schuldverschreibungen, davon in Direktinvestitionen
      • 0f Schuldverschreibungen, davon in nationaler Währung
      • 0g Kurzfristige Schuldverschreibungen
      • 0h Langfristige Schuldverschreibungen
      • 0i Langfristige Schuldverschreibungen – Fälligkeit bis zu einem Jahr
      • 0j Langfristige Schuldverschreibungen – Fälligkeit mehr als ein Jahr
      • 0k Kredite
      • 0l Kredite, davon in Direktinvestitionen
      • 0m Kredite, davon in nationaler Währung
      • 0n Kurzfristige Kredite
      • 0o Langfristige Kredite
      • 0p Langfristige Kredite - Fälligkeit bis zu einem Jahr
      • 0q Langfristige Kredite - Fälligkeit mehr als ein Jahr
      • 0r Anteilsrechte und Anteile an Investmentfonds
      • 0s Anteilsrechte
      • 0t Nicht börsennotierte Aktien und sonstige Anteilsrechte, davon in Direktinvestitionen
      • 0u Börsennotierte Aktien
      • 0v Börsennotierte Aktien, davon in Direktinvestitionen
      • 0w Nicht börsennotierte Aktien; sonstige Anteilsrechte
      • 0x Nicht börsennotierte Aktien
      • 0y Sonstige Anteilsrechte
      • 0z Anteile an Investmentfonds
      • 10 Anteile an Geldmarktfonds
      • 11 Anteile an Investmentfonds ohne Geldmarktfonds
      • 12 Versicherungs-, Alterssicherungs- und Standardgarantie-Systeme
      • 13 Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Nichtlebensversicherungen
      • 14 Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Nichtlebensversicherungen, und Rückstellungen für Forderungen im Rahmen standardisierter Garantien
      • 15 Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Lebensversicherungen
      • 16 Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Lebensversicherungen, anteilsgebundene
      • 17 Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Lebensversicherungen, nicht anteilsgebundene
      • 18 Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Alterssicherungssystemen
      • 19 Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Alterssicherungssysteme, Beitragszusagen
      • 1a Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Alterssicherungssysteme, Leistungszusagen
      • 1b Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Alterssicherungssystemen, Ansprüche von Alterssicherungssystemen an die Träger von Alterssicherungssystemen und Ansprüche auf andere Leistungen als Alterssicherungsleistungen
      • 1c Ansprüche von Alterssicherungssystemen an die Träger von Alterssicherungssystemen
      • 1d Ansprüche auf andere Leistungen als Alterssicherungsleistunge
      • 1e Ansprüche von Alterssicherungssystemen an die Träger von Alterssicherungssystemen, und Ansprüche auf andere Leistungen als Alterssicherungsleistunge
      • 1f Rückstellungen für Forderungen im Rahmen standardisierter Garantien
      • 1g Finanzderivate und Mitarbeiteraktienoptionen
      • 1h Finanzderivate
      • 1i Optionen
      • 1j Devisentermingeschäfte
      • 1k Mitarbeiteraktienoptionen
      • 1l Übrige Forderungen/Verbindlichkeiten
      • 1m Übrige Forderungen/Verbindlichkeiten, davon in nationaler Währung
      • 1n Handelskredite und Anzahlungen
      • 1o Handelskredite und Anzahlungen, davon in Direktinvestitionen
      • 1p Übrige Forderungen (ohne Handelskredite und Anzahlungen)
      • 1q Übrige Forderungen/Verbindlichkeiten (ohne Handelskredite und Anzahlungen), davon in Direktinvestitionen
      • 1r Finanzielles Reinvermögen
    • Konsolidiert/Nichtkonsolidiert
      • 0 Konsolidiert
      • 1 Nichtkonsolidiert
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 000 Euroraum - 20 Länder (ab 2023)
      • 001 Euroraum - 19 Länder (2015-2022)
      • 002 Belgien
      • 003 Bulgarien
      • 004 Tschechien
      • 005 Dänemark
      • 006 Deutschland
      • 007 Estland
      • 008 Irland
      • 009 Griechenland
      • 00a Spanien
      • 00b Frankreich
      • 00c Kroatien
      • 00d Italien
      • 00e Zypern
      • 00f Lettland
      • 00g Litauen
      • 00h Luxemburg
      • 00i Ungarn
      • 00j Malta
      • 00k Niederlande
      • 00l Österreich
      • 00m Polen
      • 00n Portugal
      • 00o Rumänien
      • 00p Slowenien
      • 00q Slowakei
      • 00r Finnland
      • 00s Schweden
      • 00t Island
      • 00u Norwegen
      • 00v Schweiz
      • 00w United Kingdom
      • 00x Türkei
      • 00y Russland
      • 00z Kanada
      • 010 Vereinigte Staaten
      • 011 Mexiko
      • 012 Brasilien
      • 013 Chile
      • 014 Kolumbien
      • 015 Japan
      • 016 Südkorea
      • 017 Israel
      • 018 Australien
      • 019 Neuseeland