methods, notes and classification Arbeitnehmer nach Art des Arbeitsvertrags, Alter und europäischer sozioökonomischer Gruppe Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Art des Arbeitsvertrages
      • 0 Insgesamt
      • 1 Unbefristete Dauer
      • 2 Befristete Dauer
      • 3 Unbekannt
    • Altersklasse
      • 00 15 bis 24 Jahre
      • 01 15 bis 64 Jahre
      • 02 15 bis 74 Jahre
      • 03 15 Jahre und mehr
      • 04 20 bis 64 Jahre
      • 05 25 Jahre und mehr
    • Europäische sozioökonomische Gruppen
      • 00 Insgesamt
      • 01 Erwerbspersonen mit unbekanntem Beruf oder Beschäftigungsstatus
      • 02 Erwerbstätige mit unbekanntem Beruf oder Beschäftigungsstatus
      • 03 Führungskräfte
      • 04 Führungskräfte - ohne nähere Angabe
      • 05 Angestellte in leitender Funktion
      • 06 Angestellte in nachgeordneter Leitungsfunktion
      • 07 Akademiker
      • 08 Akademiker - ohne nähere Angabe
      • 09 Akademiker in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informations- und Kommunikationstechnologie
      • 0a Akademische und verwandte Gesundheitsberufe
      • 0b Betriebswirte und vergleichbare akademische Berufe
      • 0c Juristen, Sozialwissenschaftler und Kulturberufe
      • 0d Lehrkräfte
      • 0e Techniker und akademische gleichrangige nichttechnische Berufe
      • 0f Techniker und akademische gleichrangige nichttechnische Berufe - ohne nähere Angabe
      • 0g Ingenieurtechnische und vergleichbare Fachkräfte sowie Informations- und Kommunikationstechniker
      • 0h Assistenzberufe im Gesundheitswesen
      • 0i Nicht akademische betriebswirtschaftliche und kaufmännische Fachkräfte und Verwaltungsfachkräfte
      • 0j Nicht akademische juristische, sozialpflegerische, kulturelle und verwandte Fachkräfte
      • 0k Unteroffiziere in regulären Streitkräften
      • 0l Bürokräfte und Fachkräfte im Dienstleistungsbereich
      • 0m Bürokräfte und Fachkräfte im Dienstleistungsbereich - ohne nähere Angabe
      • 0n Angestellte im Rechnungs-, Statistik- und Finanzwesen und sonstige Bürokräfte und verwandte Berufe
      • 0o Bürokräfte mit Kundenkontakt
      • 0p Betreuungsberufe
      • 0q Schutzkräfte und Sicherheitsbedienstete sowie Angehörige der Streitkräfte, sonstige Ränge
      • 0r Fachkräfte in der Industrie
      • 0s Fachkräfte in der Industrie - ohne nähere Angabe
      • 0t Bau- und Ausbaufachkräfte
      • 0u Berufe in der Nahrungsmittelverarbeitung, Holzverarbeitung und Bekleidungsherstellung
      • 0v Metallarbeiter, Mechaniker, Kunsthandwerker, Drucker, Elektriker und Elektroniker
      • 0w Bediener stationärer Anlagen und Maschinen sowie Monteure
      • 0x Fahrzeugführer und Bediener mobiler Anlagen
      • 0y Rangniedrigere Arbeitnehmer
      • 0z Rangniedrigere Arbeitnehmer - ohne nähere Angabe
      • 10 Arbeitnehmer im Bereich personenbezogene Dienstleistungen und Verkauf
      • 11 Hilfskräfte in der Industrie und in der Nahrungsmittelzubereitung
      • 12 Reinigungspersonal und Hilfskräfte im Dienstleistungsbereich
      • 13 Landwirtschaftliche Arbeitnehmer
    • Maßeinheit
      • 00 Tausend Personen
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 000 Europäische Union - 27 Länder (ab 2020)
      • 001 Euroraum - 20 Länder (ab 2023)
      • 002 Belgien
      • 003 Bulgarien
      • 004 Tschechien
      • 005 Dänemark
      • 006 Deutschland
      • 007 Estland
      • 008 Irland
      • 009 Griechenland
      • 00a Spanien
      • 00b Frankreich
      • 00c Kroatien
      • 00d Italien
      • 00e Zypern
      • 00f Lettland
      • 00g Litauen
      • 00h Luxemburg
      • 00i Ungarn
      • 00j Malta
      • 00k Niederlande
      • 00l Österreich
      • 00m Polen
      • 00n Portugal
      • 00o Rumänien
      • 00p Slowenien
      • 00q Slowakei
      • 00r Finnland
      • 00s Schweden
      • 00t Island
      • 00u Norwegen
      • 00v Schweiz
      • 00w United Kingdom
      • 00x Bosnien und Herzegowina
      • 00y Montenegro
      • 00z Nordmazedonien
      • 010 Serbien
      • 011 Türkei