Quelle: Eurostat, Luxembourg
Beschreibung | Link | ||
---|---|---|---|
Alle Personen / Personen, die Informationen oder Inhalte auf Internetnachrichtenseiten oder in sozialen Medien als unwahr oder fragwürdig angesehen haben (3 Monate) / Prozent der Personen / Europäische Union - 27 Länder (ab 2020) (Unit: PC_IND) |
A | ||
Alle Personen / Personen, die Informationen oder Inhalte auf Internetnachrichtenseiten oder in sozialen Medien als unwahr oder fragwürdig angesehen haben (3 Monate) / Prozent der Personen / Euroraum (EA11-1999, EA12-2001, EA13-2007, EA15-2008, EA16-2009, EA17-2011, EA18-2014, EA19-2015, EA20-2023) (Unit: PC_IND) |
A | ||
Alle Personen / Personen, die Informationen oder Inhalte auf Internetnachrichtenseiten oder in sozialen Medien als unwahr oder fragwürdig angesehen haben (3 Monate) / Prozent der Personen / Belgien (Unit: PC_IND) |
A | ||
Alle Personen / Personen, die Informationen oder Inhalte auf Internetnachrichtenseiten oder in sozialen Medien als unwahr oder fragwürdig angesehen haben (3 Monate) / Prozent der Personen / Bulgarien (Unit: PC_IND) |
A | ||
Alle Personen / Personen, die Informationen oder Inhalte auf Internetnachrichtenseiten oder in sozialen Medien als unwahr oder fragwürdig angesehen haben (3 Monate) / Prozent der Personen / Tschechien (Unit: PC_IND) |
A | ||
Alle Personen / Personen, die Informationen oder Inhalte auf Internetnachrichtenseiten oder in sozialen Medien als unwahr oder fragwürdig angesehen haben (3 Monate) / Prozent der Personen / Dänemark (Unit: PC_IND) |
A | ||
Alle Personen / Personen, die Informationen oder Inhalte auf Internetnachrichtenseiten oder in sozialen Medien als unwahr oder fragwürdig angesehen haben (3 Monate) / Prozent der Personen / Deutschland (bis 1990 früheres Gebiet der BRD) (Unit: PC_IND) |
A | ||
Alle Personen / Personen, die Informationen oder Inhalte auf Internetnachrichtenseiten oder in sozialen Medien als unwahr oder fragwürdig angesehen haben (3 Monate) / Prozent der Personen / Estland (Unit: PC_IND) |
A |