methods, notes and classification E-Commerce Verkäufe, nach Unternehmensgrößenklassen Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Größenklassen (Anzahl) der Beschäftigten
      • 0 0 bis 1 Beschäftigter
      • 1 0 bis 9 Beschäftigte
      • 2 1 bis 4 Beschäftigte
      • 3 1 bis 9 Beschäftigte
      • 4 2 bis 9 Beschäftigte
      • 5 5 bis 9 Beschäftigte
      • 6 10 bis 49 Beschäftigte
      • 7 10 bis 249 Beschäftigte
      • 8 10 Beschäftigte und mehr
      • 9 50 bis 249 Beschäftigte
      • a 250 Beschäftigte und mehr
    • Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (NACE Rev. 2)
      • 000 Alle Aktivitäten, (ohne Land- und Forstwirtschaft, Fischerei; Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden)ohne Finanzsektor
    • Indikator zur Informationsgesellschaft
      • 000 Unternehmen mit E-Commerce-Verkäufen
      • 001 Unternehmen mit E-Commerce-Verkäufen (mindestens 1% des Umsatzes)
      • 002 Unternehmen mit Verkäufen über EDI-basierte Systeme
      • 003 Unternehmen mit Web-Verkäufen (über Websites, Apps oder Online-Marktplätze)
      • 004 Unternehmen mit Verkäufen über EDI-basierte Systeme
      • 005 Unternehmen mit Web-Verkäufen an Endkunden
      • 006 Unternehmen mit Web-Verkäufen an Endkunden und deren Website über elektronische Entgegennahme von Beschwerden verfügt
      • 007 Unternehmen mit Web-Verkäufen an Endkunden von 10 % oder mehr aller Web-Verkäufe
      • 008 Unternehmen mit Web-Verkäufen an Endkunden von mehr als 1 % aller Web-Verkäufe
      • 009 10 % der Web-Verkäufe
      • 00a Unternehmen mit Web-Verkäufen an Kunden im Inland
      • 00b Unternehmen mit Web-Verkäufen an Kunden in andere EU-Staaten
      • 00c Unternehmen mit Web-Verkäufen an Kunden in Staaten außerhalb der EU
      • 00d Unternehmen mit E-Commerce- Verkäufen an Kunden im Inland
      • 00e Unternehmen mit E-Commerce-Verkäufen an Kunden in andere EU-Staaten
      • 00f Unternehmen mit E-Commerce-Verkäufen an Kunden in Staaten außerhalb der EU
      • 00g Unternehmen mit E-Commerce-Verkäufen an Kunden in anderen EU-Staaten und außerhalb der EU
      • 00h Unternehmen mit E-Commerce- Ein- oder Verkäufen im Inland
      • 00i Unternehmen mit E-Commerce- Ein- oder Verkäufen in andere(n) EU-Staaten
      • 00j Unternehmen mit E-Commerce- Ein- oder Verkäufen außerhalb der EU
      • 00k Unternehmen mit Online-Bezahlung für Web-Verkäufe
      • 00l Unternehmen mit Offline-Bezahlung für Web-Verkäufe
      • 00m Unternehmen mit Web-Verkäufen an Endkunden über einen Online-Marktplatz
      • 00n Unternehmen mit Web-Verkäufen an Endkunden von 10 % oder mehr aller Web-Verkäufe, die auch über Online-Marktplätze verkauften
      • 00o Unternehmen mit Web-Verkäufen an Kunden im Ausland (andere EU-Staaten und weltweit)
      • 00p Unternehmen mit Web-Verkäufen über die Website oder App des eigenen Unternehmens
      • 00q Unternehmen mit Web-Verkäufen über Online-Marktplätze
      • 00r Unternehmen mit mindestens 20% aller Web-Verkäufe über Online-Marktplätze
      • 00s Unternehmen mit Web-Verkäufen über einen Online-Marktplatz
      • 00t Unternehmen mit Web-Verkäufen über zwei Online-Marktplätze
      • 00u Unternehmen mit Web-Verkäufen über mehr als zwei Online-Marktplätze
      • 00v Unternehmen mit Web-Verkäufen über mindestens zwei Online-Marktplätze
      • 00w Unternehmen mit Web-Verkäufen über mindestens zwei Online-Marktplätze, bei denen mindestens 50% der Umsätze aus Verkäufen über Online-Marktplätze über einen einzigen Online-Marktplatz erzielt wurde
      • 00x Unternehmen mit Web-Verkäufen über die Website oder App des eigenen Unternehmens und über Online-Marktplätze
    • Maßeinheit
      • 00 Prozent der Unternehmen
      • 01 Prozent der Unternehmen mit Verkäufen über die Website
      • 02 Prozent der Unternehmen die im letzten Kalenderjahr elektronisch verkauft haben
      • 03 Prozent der Unternehmen, in denen Beschäftigte Zugang zum Internet haben
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 000 Europäische Union - 27 Länder (ab 2020)
      • 001 Europäische Union - 28 Länder (2013-2020)
      • 002 Europäische Union - 27 Länder (2007-2013)
      • 003 Europäische Union - 25 Länder (2004-2006)
      • 004 Europäische Union - 15 Länder (1995-2004)
      • 005 Euroraum (EA11-1999, EA12-2001, EA13-2007, EA15-2008, EA16-2009, EA17-2011, EA18-2014, EA19-2015, EA20-2023)
      • 006 Belgien
      • 007 Bulgarien
      • 008 Tschechien
      • 009 Dänemark
      • 00a Deutschland
      • 00b Estland
      • 00c Irland
      • 00d Griechenland
      • 00e Spanien
      • 00f Frankreich
      • 00g Kroatien
      • 00h Italien
      • 00i Zypern
      • 00j Lettland
      • 00k Litauen
      • 00l Luxemburg
      • 00m Ungarn
      • 00n Malta
      • 00o Niederlande
      • 00p Österreich
      • 00q Polen
      • 00r Portugal
      • 00s Rumänien
      • 00t Slowenien
      • 00u Slowakei
      • 00v Finnland
      • 00w Schweden
      • 00x Island
      • 00y Norwegen
      • 00z United Kingdom
      • 010 Bosnien und Herzegowina
      • 011 Montenegro
      • 012 Nordmazedonien
      • 013 Albanien
      • 014 Serbien
      • 015 Türkei