Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung 
             
         
     
 
    
        
            
                                    
                
                
                
                
                    
                    
                        
                            0  Innovative Unternehmen - insgesamt1  Verminderung des Umweltschadens2  Ausweitung der Waren- oder Dienstleistungspalette3  Verbesserung der Waren- oder Dienstleistungsqualität4  Verringerung der Arbeitskosten5  Verringerung des Materialverbrauchs6  Verringerung des Energieverbrauchs7  Erschließung neuer Märkte oder Erhöhung des Marktanteils8  Verbesserung der Produktion oder der Flexibilität interner Geschäftsabläufe9  Ersetzen auslaufender Waren oder Dienstleistungena  Einhaltung von Vorschriften und Normen0  Insgesamt1  10 bis 49 Arbeitnehmer2  20 bis 49 Arbeitnehmer3  50 bis 249 Arbeitnehmer4  250 Arbeitnehmer und mehr0  Herstellung von Waren1  Dienstleistungen0  Anzahl1  Relativer Wert für innovative Unternehmen2  Variationskoeffizient für den absoluten Wert3  Variationskoeffizient für den relativen Wert, für innovative Unternehmen0  Europäische Union - 15 Länder (1995-2004)1  Belgien2  Dänemark3  Deutschland (bis 1990 früheres Gebiet der BRD)4  Irland5  Spanien6  Frankreich7  Italien8  Luxemburg9  Niederlandea  Österreichb  Portugalc  Finnlandd  Schwedene  Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) (EU15 - 1995-2004 und IS, LI, NO)f  Norwegeng  Vereinigtes Königreich