methods, notes and classification Fischereiflotte nach Fanggeräte und Maschinenleistung Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Maßeinheit
      • 00 Anzahl
      • 01 Bruttoraumzahl (BRZ)
      • 02 Kilowatt
    • Maschinenleistung
      • 0 Insgesamt
      • 1 Weniger als 25 kW
      • 2 25 bis 74 kW
      • 3 75 bis 149 kW
      • 4 150 bis 349 kW
      • 5 350 bis 499 kW
      • 6 500 bis 749 kW
      • 7 750 bis 999 kW
      • 8 1 000 bis 1 999 kW
      • 9 2 000 bis 2 999 kW
      • a 3 000 bis 3 999 kW
      • b 4 000 kW und mehr
      • c Unbekannt
    • Fanggeräte
      • 0 Insgesamt
      • 1 Umschließungsnetze
      • 2 Wadennetze
      • 3 Schleppnetze
      • 4 Dredgen
      • 5 Senk- und Hebenetze
      • 6 Kiemen- und Verwickelnetze
      • 7 Fallen
      • 8 Leinen und Haken
      • 9 Verschiedenes Fanggerät
      • a Kein Fanggerät
      • b Fanggerät unbekannt
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 000 Europäische Union (EU6-1958, EU9-1973, EU10-1981, EU12-1986, EU15-1995, EU25-2004, EU27-2007, EU28-2013, EU27-2020)
      • 001 Belgien
      • 002 Bulgarien
      • 003 Dänemark
      • 004 Deutschland
      • 005 Estland
      • 006 Irland
      • 007 Griechenland
      • 008 Spanien
      • 009 Frankreich
      • 00a Kroatien
      • 00b Italien
      • 00c Zypern
      • 00d Lettland
      • 00e Litauen
      • 00f Malta
      • 00g Niederlande
      • 00h Polen
      • 00i Portugal
      • 00j Rumänien
      • 00k Slowenien
      • 00l Finnland
      • 00m Schweden
      • 00n Island
      • 00o Norwegen
      • 00p United Kingdom