Durchschnittliche Zahl bezahlter Arbeitsstunden pro Monat nach Geschlecht, Unternehmensgrößenklassen und Beruf
                Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung 
             
         
     
 
    
        
            
                
                
                
                
                    
                    
                        
                              Lohn- und Gehaltsstrukturindikator0  Bezahlte Arbeitsstunden1  Bezahlte Überstunden2  Überstunden als Prozentanteil von Arbeitsstunden  Größenklassen nach Anzahl der Arbeitnehmer0  1 bis 9 Arbeitnehmer1  10 bis 49 Arbeitnehmer2  50 bis 249 Arbeitnehmer3  250 bis 499 Arbeitnehmer4  500 bis 999 Arbeitnehmer5  1 000 Arbeitnehmer und mehr  Internationale Standardklassifikation der Berufe 2008 (ISCO-08)0  Insgesamt1  Angestellte2  Führungskräfte3  Akademische Berufe4  Techniker und gleichrangige nichttechnische Berufe5  Bürokräfte und verwandte Berufe6  Dienstleistungsberufe und Verkäufer7  Fachkräfte in Land- und Forstwirtschaft und Fischerei, Handwerks- und verwandte Berufe8  Arbeiter9  Handwerks- und verwandte Berufea  Bediener von Anlagen und Maschinen und Montageberufeb  Hilfsarbeitskräftec  Angehörige der regulären Streitkräfte  Geschlecht0  Insgesamt1  Männer2  Frauen  Geopolitische Meldeeinheit00  Europäische Union - 28 Länder (2013-2020)01  Europäische Union - 27 Länder (2007-2013)02  Euroraum - 19 Länder (ab 2015)03  Euroraum - 18 Länder (2014)04  Euroraum - 17 Länder (2011-2013)05  Belgien06  Bulgarien07  Tschechien08  Dänemark09  Deutschland (bis 1990 früheres Gebiet der BRD)0a  Estland0b  Irland0c  Griechenland0d  Spanien0e  Frankreich0f  Kroatien0g  Italien0h  Zypern0i  Lettland0j  Litauen0k  Luxemburg0l  Ungarn0m  Malta0n  Niederlande0o  Österreich0p  Polen0q  Portugal0r  Rumänien0s  Slowenien0t  Slowakei0u  Finnland0v  Schweden0w  Island0x  Norwegen0y  Schweiz0z  Vereinigtes Königreich10  Montenegro11  Nordmazedonien12  Serbien13  Türkei