Landwirtschaftliche Gesamtrechnung - Werte zu jeweiligen Preisen
                Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung
            
         
     
 
    
        
            
                                    
                
                
                
                
                    
                    
                        
                            -  Liste der Produkte - LGR
- 00 Getreide (einschl. Saatgut)
 - 01 Weizen und Spelz
 - 02 Weichweizen und Spelz
 - 03 Hartweizen
 - 04 Roggen und Wintermenggetreide
 - 05 Gerste
 - 06 Hafer und Sommermenggetreide
 - 07 Körnermais
 - 08 Reis
 - 09 Sonstiges Getreide
 - 0a Handelsgewächse
 - 0b Ölsaaten und Ölfrüchte (einschl. Saatgut)
 - 0c Raps und Rübsensamen
 - 0d Sonnenblumenkerne
 - 0e Sojabohnen
 - 0f Sonstige Ölsaaten und -früchte
 - 0g Eiweißpflanzen (einschl. Saatgut)
 - 0h Rohtabak
 - 0i Zuckerrüben
 - 0j Sonstige Handelsgewächse
 - 0k Textilpflanzen
 - 0l Hopfen
 - 0m Sonstige Handelsgewächse - sonstige
 - 0n Futterpflanzen
 - 0o Futtermais
 - 0p Futterhackfrüchte (einschließlich Futterrüben)
 - 0q Sonstige Futterpflanzen
 - 0r Erzeugnisse des Gemüse- und Gartenbaus
 - 0s Frischgemüse
 - 0t Blumenkohl
 - 0u Tomaten
 - 0v Sonstiges Frischgemüse
 - 0w Pflanzen und Blumen
 - 0x Baumschulerzeugnisse
 - 0y Blumen und Zierpflanzen (einschl. Weihnachtsbäume)
 - 0z Anpflanzungen
 - 10 Kartoffeln (einschl. Pflanzkartoffeln)
 - 11 Obst
 - 12 Frischobst
 - 13 Tafeläpfel
 - 14 Tafelbirnen
 - 15 Pfirsiche
 - 16 Sonstiges Frischobst
 - 17 Zitrusfrüchte
 - 18 Süßorangen
 - 19 Mandarinen
 - 1a Zitronen
 - 1b Sonstige Zitrusfrüchte
 - 1c Tropische Früchte
 - 1d Weintrauben
 - 1e Tafeltrauben
 - 1f Sonstige Trauben
 - 1g Oliven
 - 1h Tafeloliven
 - 1i Sonstige Oliven
 - 1j Wein
 - 1k Tafelwein
 - 1l Qualitätswein
 - 1m Olivenöl
 - 1n Sonstige pflanzliche Erzeugnisse - sonstige
 - 1o Korb- und Flechtmaterialien
 - 1p Sämereien
 - 1q Sonstige pflanzliche Erzeugnisse - sonstige
 - 1r Pflanzliche Erzeugung
 - 1s Tiere
 - 1t Rinder
 - 1u Schweine
 - 1v Einhufer
 - 1w Schafe und Ziegen
 - 1x Geflügel
 - 1y Sonstige Tiere
 - 1z Tierische Erzeugnisse
 - 20 Milch
 - 21 Eier
 - 22 Sonstige tierische Erzeugnisse
 - 23 Rohwolle
 - 24 Seidenraupenkokons
 - 25 Sonstige tierische Erzeugnisse - sonstige
 - 26 Tierische Erzeugung
 - 27 Erzeugung Landwirtschaftlicher Güter
 - 28 Erzeugung Landwirtschaftlicher Dienstleistungen
 - 29 Landwirtschaftliche Dienstleistungen
 - 2a Verpachtung von Milchquoten
 - 2b Landwirtschaftliche Erzeugung
 - 2c Nichtlandwirtschaftliche Nebentätigkeiten (nicht trennbar)
 - 2d Verarbeitung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 - 2e Verarbeitung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse - Getreide
 - 2f Verarbeitung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse - Gemüse
 - 2g Verarbeitung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse - Obst
 - 2h Verarbeitung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse - Wein
 - 2i Verarbeitung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse - Tiere
 - 2j Verarbeitung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse - Tierische Erzeugnisse
 - 2k Verarbeitung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse - Tierische Erzeugnisse -: Milch
 - 2l Verarbeitung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse - Tierische Erzeugnisse - Sonstige tierische Erzeugnisse
 - 2m Verarbeitung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse - Sonstige
 - 2n Sonstige nicht trennbare Nebentätigkeiten (Waren und Dienstleistungen)
 - 2o Erzeugung des Landwirtschaftlichen Wirtschaftsbereichs
 - 2p Vorleistungen insgesamt
 - 2q Saat- und Pflanzgut (Vorleistungen)
 - 2r Saat- und Pflanzgut (Vorleistungen) gekauft bei anderen landwirtschaftlichen Einheiten
 - 2s Saat- und Pflanzgut (Vorleistungen) gekauft außerhalb des Wirtschaftsbereichs
 - 2t Energie; Schmierstoffe
 - 2u Energie; Schmierstoffe - Strom
 - 2v Energie; Schmierstoffe - Gas
 - 2w Energie; Schmierstoffe - Sonstige Brenn- und Treibstoffe
 - 2x Energie; Schmierstoffe - Energie; Schmierstoffe: Sonstige
 - 2y Dünge- und Bodenverbesserungsmittel
 - 2z Dünge- und Bodenverbesserungsmittel - bei landwirtschaftlichen Einheiten gekaufter Dünger
 - 30 Dünge- und Bodenverbesserungsmittel - außerhalb des Wirtschaftsbereichs gekaufter Dünger
 - 31 Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel
 - 32 Tierarzt und Medikamente
 - 33 Futtermittel (Vorleistungen)
 - 34 Futtermittel (Vorleistungen) - bei landwirtschaftlichen Einheiten gekaufte Futtermittel
 - 35 Futtermittel (Vorleistungen) - außerhalb des Wirtschaftsbereichs gekaufte Futtermittel
 - 36 Futtermittel (Vorleistungen) - innerbetrieblich erzeugte und verbrauchte Futtermittel
 - 37 Instandhaltung von Maschinen und Geräten
 - 38 Instandhaltung von Baulichen anlagen
 - 39 Landwirtschaftliche Dienstleistungen (Vorleistungen)
 - 3a Unterstellte Bankgebühr (FISIM)
 - 3b Andere Güter und Dienstleistungen
 - 3c Bruttowertschöpfung zu Herstellungspreisen
 - 3d Abschreibungen
 - 3e Abschreibungen - Ausrüstungsgüter
 - 3f Abschreibungen - Bauten
 - 3g Anpflanzungen
 - 3h Sonstige
 - 3i Nettowertschöpfung zu Herstellungspreisen
 - 3j Arbeitnehmerentgelt
 - 3k Sonstige Produktionsabgaben
 - 3l Sonstige Subventionen
 - 3m Faktoreinkommen
 - 3n Nettobetriebsüberschuß/Selbständigeneinkommen
 - 3o Gezahlte Pachten
 - 3p Gezahlte zinsen
 - 3q Empfangene zinsen
 - 3r Nettounternehmensgewinn
 - 3s Bruttoanlageinvestitionen in Landwirtschaftliche Güter
 - 3t Bai in Anpflanzungen
 - 3u Bai in Tiere
 - 3v Bruttoanlageinvestitionen in Nichtlandwirtschaftliche Güter
 - 3w Bai in Maschinen, Geräte und Fahrzeuge
 - 3x Bai in Maschinen und Sonstige Ausrüstungsgüter
 - 3y Bai in Fahrzeuge
 - 3z Bai in Gebäude
 - 40 Bai in Wirtschaftsgebäude
 - 41 Bai in andere Bauten und Bauliche Einrichtungen (ohne Bodenverbesserungen)
 - 42 Sonstige Bai
 - 43 Bai in immaterielle Anlagegütern (Software usw.)
 - 44 Werterhöhung nichtproduzierter Anlagegüter
 - 45 Bai in Größere Bodenverbesserungen
 - 46 Kosten der Eigentumsübertragung von Grund und Boden und von Produktionsrechten
 - 47 Bruttoanlageinvestitionen (ohne Abziehbare mwst.)
 - 48 Nettoanlageinvestitionen (ohne Abziehbare mwst.)
 - 49 Bestandsveränderungen
 - 4a Vermögenstransfers
 - 4b Investitionszuschüsse
 - 4c Sonstige Vermögenstransfers
 
 -  Landwirtschaftliche Indikator
- 00 Produktionswert zu Herstellungspreisen
 - 01 Gütersubventionen
 - 02 Gütersteuern
 - 03 Produktionswert zu Erzeugerpreisen
 
 -  Maßeinheit
- 00 Millionen Euro
 - 01 Millionen Einheiten Landeswährung
 - 02 Millionen Kaufkraftstandards (KKS)
 
 -  Geopolitische Meldeeinheit
- 000 Europäische Union (EU6-1958, EU9-1973, EU10-1981, EU12-1986, EU15-1995, EU25-2004, EU27-2007, EU28-2013, EU27-2020)
 - 001 Europäische Union - 27 Länder (ab 2020) und Länder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA)
 - 002 Europäische Union - 27 Länder (ab 2020)
 - 003 Europäische Union - 28 Länder (2013-2020)
 - 004 Europäische Union - 27 Länder (2007-2013)
 - 005 Europäische Union - 25 Länder (2004-2006)
 - 006 Europäische Union - 15 Länder (1995-2004)
 - 007 Euroraum (EA11-1999, EA12-2001, EA13-2007, EA15-2008, EA16-2009, EA17-2011, EA18-2014, EA19-2015, EA20-2023)
 - 008 Euroraum - 20 Länder (ab 2023)
 - 009 Euroraum - 19 Länder (2015-2022)
 - 00a Euroraum - 16 Länder (2009-2010)
 - 00b Euroraum - 12 Länder (2001-2006)
 - 00c Euroraum - 11 Länder (1999-2000)
 - 00d Belgien
 - 00e Bulgarien
 - 00f Tschechien
 - 00g Dänemark
 - 00h Deutschland
 - 00i Estland
 - 00j Irland
 - 00k Griechenland
 - 00l Spanien
 - 00m Frankreich
 - 00n Kroatien
 - 00o Italien
 - 00p Zypern
 - 00q Lettland
 - 00r Litauen
 - 00s Luxemburg
 - 00t Ungarn
 - 00u Malta
 - 00v Niederlande
 - 00w Österreich
 - 00x Polen
 - 00y Portugal
 - 00z Rumänien
 - 010 Slowenien
 - 011 Slowakei
 - 012 Finnland
 - 013 Schweden
 - 014 Island
 - 015 Norwegen
 - 016 Schweiz
 - 017 United Kingdom