********************************************************************************
* *
* STATISTISCHES BUNDESAMT *
* WIESBADEN GENESIS *
* ------- *
* *
* Internet-/CD-ROM-/DVD-Produktion: DSI DATA SERVICE & INFORMATION *
* D-47476 Rheinberg Postfach 1127 *
* Tel.: 02843-3368 Fax: -3230 *
********************************************************************************
Klassifizierungsplan für die Statistik:
91211BJ001
Wissenschafts- und Technologieindikatoren,Indikatoren, Deutschland insgesamt,
Indikatoren:Wissenschaft und Technologie, Jahr
Struktur der neunstelligen Reihenkennungen: XX / X / XXXXXX
Unterkode
1 XX....... Indikatoren: Wissenschaft und Technologie
2 ..X...... Deutschland insgesamt
3 ...XXXXXX Blank
Unterkode 1: Indikatoren: Wissenschaft und Technologie
------------
01 Anteil FuE-Ausgaben am BIP - Wirtschaftssektor % /Forschung, Entwicklung, Forschungsausgaben, Wirtschaftssektor
02 Anteil FuE-Ausgaben am BIP - Staatssektor % /Forschung, Entwicklung, Forschungsausgaben, Staatssektor
03 Anteil FuE-Ausgaben am BIP - Hochschulsektor % /Forschung, Entwicklung, Forschungsausgaben, Hochschulsektor
04 Anteil FuE-Ausgaben am BIP in % /Forschung, Entwicklung, Forschungsausgaben
05 Anteil FuE-Personal an EP - Wirtschaftssektor % /Forschung, Entwicklung, Forschungspersonal, Wirtschaftssektor
06 Anteil FuE-Personal an EP - Staatssektor % /Forschung, Entwicklung, Forschungspersonal, Staatssektor
07 Anteil FuE-Personal an EP - Hochschulsektor % /Forschung, Entwicklung, Forschungspersonal, Hochschulsektor
08 Anteil FuE-Personal an Erwerbspersonen in % /Forschung, Entwicklung, Forschungspersonal
09 Verhältnis Humanressourcen (Wiss./Techn.) zu EP % /Humanressourcen, Wissenschaft, Technologie
10 Absolventenquote im Tertiärbereich in % /Absolventenquote, Tertiärbereich
11 Drittmitteleinnahmen der Hochsch. je Prof. 1000EUR /Drittmitteleinnahmen, Hochschulen
12 Anteil HighTech-Beschäftigung an Beschäftigung % /HighTech, Beschäftigung
13 Patentanmeldungen (EPO) je 1000000 Einwohner /Patentanmeldungen
Unterkode 2: Deutschland insgesamt
------------
1 Deutschland