methods, notes and classification Kosten für Weiterbildung (Kurse) je Teilnehmer, nach Kostenart und NACE Rev. 1.1 Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Maßeinheit
      • 0 Kaufkraftstandard (KKS)
    • Kostenart
      • 0 Gesamtkosten
      • 1 Direkte Kosten
      • 2 Arbeitskosten der Teilnehmer
    • Klassifikation der Wirtschaftszweige - NACE Rev.1.1
      • 0 Alle NACE-Wirtschaftszweige abgedeckt nach BWU (Berufliche Weiterbildung in Unternehmen)
      • 1 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden; Energie- und Wasserversorgung; Bau; Beherbergungs- und Gaststätten; Verkehr und Nachrichtenübermittlung
      • 2 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
      • 3 Herstellung von Waren
      • 4 Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln, Tabakverarbeitung
      • 5 Herstellung von Textilien und Bekleidung und von Leder und Lederwaren
      • 6 Herstellung von Holz sowie Holz-, Kork- und Flechtwaren (ohne Herstellung von Möbeln); Herstellung von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren und sonstigen Erzeugnissen; Rückgewinnung
      • 7 Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus, Verlags- und Druckerzeugnissen
      • 8 Kokerei, Mineralölverarbeitung, Herstellung und Verarbeitung von Spalt- und Brutstoffen; von chemischen Erzeugnissen; von Gummi- und Kunststoffwaren; von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
      • 9 Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
      • a Maschinenbau; Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen; Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik
      • b Fahrzeugbau
      • c Energie- und Wasserversorgung
      • d Bau
      • e Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen und Gebrauchsgütern
      • f Kraftfahrzeughandel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen; Tankstellen
      • g Handelsvermittlung und Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
      • h Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen und ohne Tankstellen); Reparatur von Gebrauchsgütern
      • i Beherbergungs- und Gaststätten
      • j Landverkehr; Transport in Rohrfernleitungen; Schifffahrt; Luftfahrt; Hilfs- und Nebentätigkeiten für den Verkehr; Verkehrsvermittlung
      • k Nachrichtenübermittlung
      • l Kreditinstitute und Versicherungen (ohne Sozialversicherung)
      • m Kreditinstitute; Versicherungen (ohne Sozialversicherung)
      • n Mit den Kreditinstituten und Versicherungen verbundene Tätigkeiten
      • o Grundstücks- und Wohnungswesen; Sonstige öffentliche und persönliche Dienstleistungen
      • p Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
      • q Erbringung von sonstigen öffentlichen und persönlichen Dienstleistungen
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 0 Europäische Union - 25 Länder (2004-2006)
      • 1 Europäische Union - 15 Länder (1995-2004)
      • 2 Belgien
      • 3 Bulgarien
      • 4 Tschechien
      • 5 Dänemark
      • 6 Deutschland (bis 1990 früheres Gebiet der BRD)
      • 7 Estland
      • 8 Irland
      • 9 Griechenland
      • a Spanien
      • b Frankreich
      • c Italien
      • d Lettland
      • e Litauen
      • f Luxemburg
      • g Ungarn
      • h Niederlande
      • i Österreich
      • j Polen
      • k Portugal
      • l Rumänien
      • m Slowenien
      • n Finnland
      • o Schweden
      • p Norwegen
      • q Vereinigtes Königreich