methods, notes and classification Industrie nach Beschäftigtengrößenklassen (NACE Rev. 2, B-E) Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (NACE Rev. 2)
      • 00 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
      • 01 Kohlenbergbau
      • 02 Steinkohlenbergbau
      • 03 Braunkohlenbergbau
      • 04 Gewinnung von Erdöl und Erdgas
      • 05 Gewinnung von Erdöl
      • 06 Gewinnung von Erdgas
      • 07 Erzbergbau
      • 08 Eisenerzbergbau
      • 09 NE-Metallerzbergbau
      • 0a Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau
      • 0b Gewinnung von Natursteinen, Kies, Sand, Ton und Kaolin
      • 0c Sonstiger Bergbau; Gewinnung von Steinen und Erden a. n. g.
      • 0d Erbringung von Dienstleistungen für den Bergbau und für die Gewinnung von Steinen und Erden
      • 0e Erbringung von Dienstleistungen für die Gewinnung von Erdöl und Erdgas
      • 0f Erbringung von Dienstleistungen für den sonstigen Bergbau und die Gewinnung von Steinen und Erden
      • 0g Verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren
      • 0h Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
      • 0i Schlachten und Fleischverarbeitung
      • 0j Fischverarbeitung
      • 0k Obst- und Gemüseverarbeitung
      • 0l Herstellung von pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten
      • 0m Milchverarbeitung
      • 0n Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen
      • 0o Herstellung von Back- und Teigwaren
      • 0p Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln
      • 0q Herstellung von Futtermitteln
      • 0r Getränkeherstellung
      • 0s Getränkeherstellung
      • 0t Tabakverarbeitung
      • 0u Tabakverarbeitung
      • 0v Herstellung von Textilien
      • 0w Spinnstoffaufbereitung und Spinnerei
      • 0x Weberei
      • 0y Veredlung von Textilien und Bekleidung
      • 0z Herstellung von sonstigen Textilwaren
      • 10 Herstellung von Bekleidung
      • 11 Herstellung von Bekleidung (ohne Pelzbekleidung)
      • 12 Herstellung von Pelzwaren
      • 13 Herstellung von Bekleidung aus gewirktem und gestricktem Stoff
      • 14 Herstellung von Leder, Lederwaren und Schuhen
      • 15 Herstellung von Leder und Lederwaren (ohne Herstellung von Lederbekleidung)
      • 16 Herstellung von Schuhen
      • 17 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel)
      • 18 Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerke
      • 19 Herstellung von sonstigen Holz-, Kork-, Flecht- und Korbwaren (ohne Möbel)
      • 1a Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus
      • 1b Herstellung von Holz- und Zellstoff, Papier, Karton und Pappe
      • 1c Herstellung von Waren aus Papier, Karton und Pappe
      • 1d Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern
      • 1e Herstellung von Druckerzeugnissen
      • 1f Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern
      • 1g Kokerei und Mineralölverarbeitung
      • 1h Kokerei
      • 1i Mineralölverarbeitung
      • 1j Herstellung von chemischen Erzeugnissen
      • 1k Herstellung von chemischen Grundstoffen, Düngemitteln und Stickstoffverbindungen, Kunststoffen in Primärformen und synthetischem Kautschuk in Primärformen
      • 1l Herstellung von Schädlingsbekämpfungs-, Pflanzenschutz- und Desinfektionsmitteln
      • 1m Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten
      • 1n Herstellung von Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemitteln sowie von Duftstoffen
      • 1o Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen
      • 1p Herstellung von Chemiefasern
      • 1q Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen
      • 1r Herstellung von pharmazeutischen Grundstoffen
      • 1s Herstellung von pharmazeutischen Spezialitäten und sonstigen pharmazeutischen Erzeugnissen
      • 1t Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
      • 1u Herstellung von Gummiwaren
      • 1v Herstellung von Kunststoffwaren
      • 1w Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
      • 1x Herstellung von Glas und Glaswaren
      • 1y Herstellung von feuerfesten keramischen Werkstoffen und Waren
      • 1z Herstellung von keramischen Baumaterialien
      • 20 Herstellung von sonstigen Porzellan- und keramischen Erzeugnissen
      • 21 Herstellung von Zement, Kalk und gebranntem Gips
      • 22 Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Gips
      • 23 Be- und Verarbeitung von Naturwerksteinen und Natursteinen a. n. g.
      • 24 Herstellung von Schleifkörpern und Schleifmitteln auf Unterlage sowie sonstigen Erzeugnissen aus nichtmetallischen Mineralien a. n. g.
      • 25 Metallerzeugung und -bearbeitung
      • 26 Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen
      • 27 Herstellung von Stahlrohren, Rohrform-, Rohrverschluss- und Rohrverbindungsstücken aus Stahl
      • 28 Sonstige erste Bearbeitung von Eisen und Stahl
      • 29 Erzeugung und erste Bearbeitung von NE-Metallen
      • 2a Gießereien
      • 2b Herstellung von Metallerzeugnissen
      • 2c Stahl- und Leichtmetallbau
      • 2d Herstellung von Metalltanks und -behältern; Herstellung von Heizkörpern und -kesseln für Zentralheizungen
      • 2e Herstellung von Dampfkesseln (ohne Zentralheizungskessel)
      • 2f Herstellung von Waffen und Munition
      • 2g Herstellung von Schmiede-, Press-, Zieh- und Stanzteilen, gewalzten Ringen und pulvermetallurgischen Erzeugnissen
      • 2h Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung; Mechanik a. n. g.
      • 2i Herstellung von Schneidwaren, Werkzeugen, Schlössern und Beschlägen aus unedlen Metallen
      • 2j Herstellung von sonstigen Metallwaren
      • 2k Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
      • 2l Herstellung von elektronischen Bauelementen und Leiterplatten
      • 2m Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten und peripheren Geräten
      • 2n Herstellung von Geräten und Einrichtungen der Telekommunikationstechnik
      • 2o Herstellung von Geräten der Unterhaltungselektronik
      • 2p Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen; Herstellung von Uhren
      • 2q Herstellung von Bestrahlungs- und Elektrotherapiegeräten und elektromedizinischen Geräten
      • 2r Herstellung von optischen und fotografischen Instrumenten und Geräten
      • 2s Herstellung von magnetischen und optischen Datenträgern
      • 2t Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
      • 2u Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
      • 2v Herstellung von Batterien und Akkumulatoren
      • 2w Herstellung von Kabeln und elektrischem Installationsmaterial
      • 2x Herstellung von elektrischen Lampen und Leuchten
      • 2y Herstellung von Haushaltsgeräten
      • 2z Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g.
      • 30 Maschinenbau
      • 31 Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
      • 32 Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
      • 33 Herstellung von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen
      • 34 Herstellung von Werkzeugmaschinen
      • 35 Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
      • 36 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
      • 37 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenmotoren
      • 38 Herstellung von Karosserien, Aufbauten und Anhängern
      • 39 Herstellung von Teilen und Zubehör für Kraftwagen
      • 3a Sonstiger Fahrzeugbau
      • 3b Schiff- und Bootsbau
      • 3c Schienenfahrzeugbau
      • 3d Luft- und Raumfahrzeugbau
      • 3e Herstellung von militärischen Kampffahrzeugen
      • 3f Herstellung von Fahrzeugen a. n. g.
      • 3g Herstellung von Möbeln
      • 3h Herstellung von Möbeln
      • 3i Herstellung von sonstigen Waren
      • 3j Herstellung von Münzen, Schmuck und ähnlichen Erzeugnissen
      • 3k Herstellung von Musikinstrumenten
      • 3l Herstellung von Sportgeräten
      • 3m Herstellung von Spielwaren
      • 3n Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien
      • 3o Herstellung von Erzeugnissen a. n. g.
      • 3p Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen
      • 3q Reparatur von Metallerzeugnissen, Maschinen und Ausrüstungen
      • 3r Installation von Maschinen und Ausrüstungen a. n. g.
      • 3s Energieversorgung
      • 3t Energieversorgung
      • 3u Elektrizitätsversorgung
      • 3v Gasversorgung
      • 3w Wärme- und Kälteversorgung
      • 3x Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
      • 3y Wasserversorgung
      • 3z Wasserversorgung
      • 40 Abwasserentsorgung
      • 41 Abwasserentsorgung
      • 42 Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
      • 43 Sammlung von Abfällen
      • 44 Abfallbehandlung und Beseitigung
      • 45 Rückgewinnung
      • 46 Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstige Entsorgung
      • 47 Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstige Entsorgung
    • Wirtschaftlicher Indikator für strukturelle Unternehmensstatistik
      • 0 Unternehmen - Anzahl
      • 1 Umsatz - Millionen euro
      • 2 Produktionswert - Millionen euro
      • 3 Bruttowertschöpfung zu Faktorkosten - Millionen euro
      • 4 Bruttobetriebsüberschuß - Millionen euro
      • 5 Waren- und Dienstleistungskäufe insgesamt - Millionen euro
      • 6 Personalaufwendungen - Millionen euro
      • 7 Löhne und Gehälter - Millionen euro
      • 8 Sozialversicherungskosten - Millionen euro
      • 9 Beschäftigten - Anzahl
      • a Unbezahlten Beschäftigten - Anzahl
      • b Lohn- und Gehaltsempfänger - Anzahl
      • c Von den Lohn- und Gehaltsempfängern geleisteten Arbeitsstunden - Anzahl
      • d Umsatz pro beschäftigter Person - Tausend euro
      • e Sichtbare Arbeitsproduktivität (Bruttowertschöpfung pro Beschäftigten) - Tausend euro
      • f Lohnbereinigte Arbeitsproduktivität (sichtbare Arbeitsproduktivität geteilt durch durchschnittliche Personalkosten) - Prozent
      • g Bruttowertschöpfung pro Beschäftigtem - Tausend euro
      • h Bruttowertschöpfung pro gearbeiteter Stunde der Beschäftigten
      • i Anteil der Personalkosten an der Produktion - Prozent
      • j Durchschnittliche Personalkosten (Personalkosten je Beschäftigten) - Tausend euro
      • k Arbeitskosten pro gearbeiteter Stunde der Beschäftigten
      • l Anteil der Lohn- und Gehaltsempfänger an den Beschäftigten - Prozent
      • m Wachstumsrate der Beschäftigung - Prozent
      • n Anteil des Arbeitgebers an den Sozialabgaben als Prozentanteil an Personalaufwendungen - Prozent
      • o Beschäftigten pro Unternehmen - Anzahl
      • p Brutto-betrieblicher Überschuß/Umsatz (Brutto-Betriebsrate) - Prozent
      • q Anteil der Wertschöpfung zu Faktorkosten an der Produktion - Prozent
      • r Anteil der Personalkosten an den Gesamtkäufen von Gütern und Dienstleistungen - Prozent
      • s Anteil der Bruttowertschöpfung an der Gesamtproduktion - Prozent
      • t Anteil des Produktionswertes im gesamten verarbeitenden Gewerbe - Prozent
      • u Anteil des Umsatzes im gesamten verarbeitenden Gewerbe - Prozent
      • v Anteil der Beschäftigung an der Gesamtproduktion - Prozent
    • Größenklassen (Anzahl) der Beschäftigten
      • 0 Insgesamt
      • 1 0 bis 9 Beschäftigte
      • 2 10 bis 19 Beschäftigte
      • 3 20 bis 49 Beschäftigte
      • 4 50 bis 249 Beschäftigte
      • 5 250 Beschäftigte und mehr
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 00 Europäische Union (Aggregat ändert sich je nach Anwendungsbereich)
      • 01 Europäische Union - 27 Länder (ab 2020)
      • 02 Europäische Union - 28 Länder (2013-2020)
      • 03 Europäische Union - 27 Länder (2007-2013)
      • 04 Belgien
      • 05 Bulgarien
      • 06 Tschechien
      • 07 Dänemark
      • 08 Deutschland (bis 1990 früheres Gebiet der BRD)
      • 09 Estland
      • 0a Irland
      • 0b Griechenland
      • 0c Spanien
      • 0d Frankreich
      • 0e Kroatien
      • 0f Italien
      • 0g Zypern
      • 0h Lettland
      • 0i Litauen
      • 0j Luxemburg
      • 0k Ungarn
      • 0l Malta
      • 0m Niederlande
      • 0n Österreich
      • 0o Polen
      • 0p Portugal
      • 0q Rumänien
      • 0r Slowenien
      • 0s Slowakei
      • 0t Finnland
      • 0u Schweden
      • 0v Island
      • 0w Norwegen
      • 0x Schweiz
      • 0y Vereinigtes Königreich
      • 0z Bosnien und Herzegowina
      • 10 Nordmazedonien
      • 11 Albanien
      • 12 Serbien