methods, notes and classification Versorgung - Elektrizität - monatliche Daten Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Maßeinheit
      • 0 Gigawattstunde
    • Erzeugnisse
      • 0 Elektrizität
    • Energieindikator
      • 0 Einfuhren
      • 1 Einfuhren aus EU Ländern
      • 2 Gesamtausfuhren
      • 3 Ausfuhren in die EU
      • 4 Bruttoinlandsverbrauch
      • 5 Verbrauch von Pumpspeicherwerken
      • 6 Netzverluste
      • 7 Verfügbar für den inländischen Markt
      • 8 Bruttoelektrizitätserzeugung insgesamt
      • 9 Bruttoelektrizitätserzeugung Wasserkraftwerke
      • a Bruttoelektrizitätserzeugung geothermische Kraftwerke
      • b Bruttoelektrizitätserzeugung Kernkraftwerke
      • c Bruttoelektrizitätserzeugung herkömmliche Wärmekraftwerke
      • d Bruttoelektrizitätserzeugung Windkraftanlagen
      • e Bruttoelektrizitätserzeugung Wasserkraftwerke (davon: Anteil Pumpspeicherwerke)
      • f Nettoelektrizitätserzeugung insgesamt
      • g Nettoelektrizitätserzeugung Wasserkraftwerke
      • h Nettostromerzeugung von reinen Wasserkraftwerken
      • i Nettostromerzeugung von gemischten Wasserkraftwerken
      • j Nettostromerzeugung von reinen Pumpspeicherwerken
      • k Nettoelektrizitätserzeugung geothermische Kraftwerke
      • l Nettoelektrizitätserzeugung Kernkraftwerke
      • m Nettoelektrizitätserzeugung herkömmliche Wärmekraftwerke
      • n Nettostromerzeugung mittels herkömmlicher Elektrizitätserzeugung durch Wärmekrafterzeugung aus Kohle
      • o Nettostromerzeugung mittels herkömmlicher Elektrizitätserzeugung durch Wärmekrafterzeugung aus Öl
      • p Nettostromerzeugung mittels herkömmlicher Elektrizitätserzeugung durch Wärmekrafterzeugung aus Erdgas
      • q Nettostromerzeugung mittels herkömmlicher Elektrizitätserzeugung durch Wärmekrafterzeugung aus erneuerbaren Brennstoffen
      • r Nettostromerzeugung mittels herkömmlicher Elektrizitätserzeugung durch Wärmekrafterzeugung aus anderen nicht erneuerbaren Brennstoffen
      • s Nettoelektrizitätserzeugung Windkraftanlagen
      • t Nettostromerzeugung von Onshore-Windkraftanlagen
      • u Nettostromerzeugung von Offshore-Windkraftanlagen
      • v Nettostromerzeugung aus Sonnenenergie
      • w Nettostromerzeugung von Fotovoltaik-Anlagen
      • x Nettostromerzeugung von thermischen Solaranlagen
      • y Nettostromerzeugung von anderen erneuerbaren Energiequellen (z. B. Gezeiten, Wellen, Ozean und anderen nicht brennbaren erneuerbaren Energiequellen)
      • z Nettostromerzeugung von nicht anderweitig genannten Quellen
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 00 Europäische Union - 27 Länder (ab 2020)
      • 01 Europäische Union - 28 Länder (2013-2020)
      • 02 Europäische Union - 27 Länder (2007-2013)
      • 03 Euroraum (EA11-1999, EA12-2001, EA13-2007, EA15-2008, EA16-2009, EA17-2011, EA18-2014, EA19-2015)
      • 04 Euroraum - 19 Länder (ab 2015)
      • 05 Belgien
      • 06 Bulgarien
      • 07 Tschechien
      • 08 Dänemark
      • 09 Deutschland (bis 1990 früheres Gebiet der BRD)
      • 0a Estland
      • 0b Irland
      • 0c Griechenland
      • 0d Spanien
      • 0e Frankreich
      • 0f Kroatien
      • 0g Italien
      • 0h Zypern
      • 0i Lettland
      • 0j Litauen
      • 0k Luxemburg
      • 0l Ungarn
      • 0m Malta
      • 0n Niederlande
      • 0o Österreich
      • 0p Polen
      • 0q Portugal
      • 0r Rumänien
      • 0s Slowenien
      • 0t Slowakei
      • 0u Finnland
      • 0v Schweden
      • 0w Island
      • 0x Norwegen
      • 0y Vereinigtes Königreich
      • 0z Montenegro
      • 10 Nordmazedonien
      • 11 Albanien
      • 12 Serbien
      • 13 Türkei
      • 14 Bosnien und Herzegowina
      • 15 Ukraine
      • 16 Georgien