methods, notes and classification Beschäftigungsstatistiken über Hochtechnologiesektoren und wissensintensive Dienstleistungen auf nationaler Ebene (1995-2007, NACE Rev. 1.1) Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Wirtschaftlicher Indikator für strukturelle Unternehmensstatistik
      • 0 Personalaufwendungen - Millionen euro
      • 1 Löhne und Gehälter - Millionen euro
      • 2 Sozialversicherungskosten - Millionen euro
      • 3 Durchschnittliche Personalkosten (Personalkosten je Beschäftigten) - Tausend euro
    • Klassifikation der Wirtschaftszweige - NACE Rev.1.1
      • 0 Spitzentechnologiesektoren (Gewerbe mit hohem Technologieniveau und wissensintensiven Dienstleistungen mit hohem Technologieniveau)
      • 1 Herstellung von Waren in der Spitzentechnologie (DG24.4, DL30, DL32, DL33, DM35.3)
      • 2 Herstellung von Waren in der mittleren Hochtechnologie (DG (ohne DG24.4); DK, DL31, DM34, DM35.2, DM35.4, DM35.5)
      • 3 Herstellung von Waren in der mittelniedrigen Technologie (DF, DH bis DJ und DM35.1)
      • 4 Herstellung von Waren in der Niedrigtechnologie (DA bis DE und DN)
      • 5 Wissensintensive Dienstleistungen mit hohem Technologieniveau (I64, K72 und K73)
      • 6 Wissensintensive Marktdienstleistungen (außer Finanzdienstleistungen und Dienstleistungen mit hohem Technologieniveau)
      • 7 Weniger wissensintensive Marktdienstleistungen
      • 8 Herstellung von Waren
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 0 Europäische Union - 27 Länder (2007-2013)
      • 1 Belgien
      • 2 Bulgarien
      • 3 Tschechien
      • 4 Dänemark
      • 5 Deutschland (bis 1990 früheres Gebiet der BRD)
      • 6 Estland
      • 7 Irland
      • 8 Griechenland
      • 9 Spanien
      • a Frankreich
      • b Italien
      • c Zypern
      • d Lettland
      • e Litauen
      • f Luxemburg
      • g Ungarn
      • h Malta
      • i Niederlande
      • j Österreich
      • k Polen
      • l Portugal
      • m Rumänien
      • n Slowenien
      • o Slowakei
      • p Finnland
      • q Schweden
      • r Norwegen
      • s Schweiz
      • t Vereinigtes Königreich
      • u Albanien