methods, notes and classification Innovationen in Hochtechnologiesektoren in KMU (CIS3), EU Mitgliedstaaten und ausgewählte Länder Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Innovationsindikator
      • 0 Formen der Zusammenarbeit bei Innovationstätigkeiten
      • 1 Gesamtausgaben für Innovation als Anteil am Gesamtumsatz 2000
      • 2 Im eigenen Haus innovierende Unternehmen als Anteil der Gesamtheit
      • 3 Umsatz mit neuen oder erheblich verbesserten Produkten, die nur für das Unternehmen neu sind, als Anteil am Gesamtumsatz
      • 4 Umsatz mit neuen oder erheblich verbesserten Produkten, die Marktneuheiten darstellen, als Anteil am Gesamtumsatz
    • Klassifikation der Wirtschaftszweige - NACE Rev.1.1
      • 0 Industrie (ohne Bau)
      • 1 Herstellung von Waren
      • 2 Herstellung von Waren in der Spitzentechnologie (DG24.4, DL30, DL32, DL33, DM35.3)
      • 3 Herstellung von Waren in der mittleren Hochtechnologie (DG (ohne DG24.4); DK, DL31, DM34, DM35.2, DM35.4, DM35.5)
      • 4 Herstellung von Waren in der Niedrigtechnologie (DA bis DE und DN)
      • 5 Herstellung von Waren in der mittelniedrigen Technologie (DF, DH bis DJ und DM35.1)
      • 6 Dienstleistungen (ohne Beherbergungs- und Gaststätten; Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen, private Haushalte und extra-territoriale Organisationen)
      • 7 Wissensintensive Dienstleistungen mit hohem Technologieniveau (I64, K72 und K73)
    • Maßeinheit
      • 0 Prozent
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 0 Belgien
      • 1 Tschechien
      • 2 Dänemark
      • 3 Deutschland (bis 1990 früheres Gebiet der BRD)
      • 4 Estland
      • 5 Griechenland
      • 6 Spanien
      • 7 Frankreich
      • 8 Italien
      • 9 Lettland
      • a Litauen
      • b Luxemburg
      • c Niederlande
      • d Österreich
      • e Portugal
      • f Slowenien
      • g Slowakei
      • h Finnland
      • i Schweden
      • j Island
      • k Norwegen
      • l Vereinigtes Königreich