methods, notes and classification Arbeitsunfallbedingte Verletzungen nach Art der Verletzung, Erwerbstätigkeit nach unfallbedingter Verletzung und Alter Methoden, Erläuterungen und Klassifizierung

    • Maßeinheit
      • 0 Prozent
    • Erwerbstätigkeit nach dem Unfall
      • 0 Wiederaufnahme der normalen Arbeitstätigkeit
      • 1 Wechsel der Arbeit oder des Arbeitsplatzes aufgrund der unfallbedingten Verletzung
      • 2 Teilzeitarbeit oder Verkürzung der Arbeitszeit aufgrund der unfallbedingten Verletzung
      • 3 Die Person ist von der unfallbedingten Verletzung noch nicht genesen zum Zeitpunkt des Interviews
      • 4 Dauerhaft arbeitsunfähig
      • 5 Sonstige anderweitig nicht genannt
      • 6 Unbekannt
      • 7 Insgesamt
    • Altersklasse
      • 0 Insgesamt
      • 1 15 bis 24 Jahre
      • 2 25 bis 34 Jahre
      • 3 35 bis 44 Jahre
      • 4 45 bis 54 Jahre
      • 5 55 bis 64 Jahre
      • 6 65 Jahre und mehr
    • Art der Verletzung
      • 0 Kontusionen, Quetschungen
      • 1 Schnitt- und Rißwunden,Nerven- oder Sehnenrisse
      • 2 Frakturen
      • 3 Dislokationen, Verstauchungen und Zerrungen
      • 4 Traumatische Amputationen (Verlust von Körperteilen)
      • 5 Verbrennungen, Verbrühungen und Erfrierungen
      • 6 Akute Infektionen
      • 7 Vergiftungen, Gasvergiftungen und Asphyxien
      • 8 Sonstige anderweitig nicht genannt
      • 9 Nicht bekannt
      • a Insgesamt
    • Geopolitische Meldeeinheit
      • 0 Europäische Union (Aggregat ändert sich je nach Anwendungsbereich)