methods, notes and classification Einzelne Materialien, Energieverbrauch, Deutschland insgesamt, CPA 2008: Produktionsbereiche (UGR), Jahr (85131BJ001) methods, notes and classification

********************************************************************************
*                                                                              *
* STATISTISCHES BUNDESAMT                                                      *
* WIESBADEN                          GENESIS                                   *
*                                    -------                                   *
*                                                                              *
* Internet-/CD-ROM-/DVD-Produktion:           DSI   DATA SERVICE & INFORMATION *
*                                             D-47476 Rheinberg  Postfach 1127 *
*                                             Tel.: 02843-3220      Fax: -3230 *
********************************************************************************


Klassifizierungsplan für die Statistik: 

85131BJ001
Einzelne Materialien, Energieverbrauch,Deutschland insgesamt, CPA 2008:Produktionsbereiche 
(UGR), Jahr


Struktur der neunstelligen Reihenkennungen: XX / X / XXXXXX

Unterkode

1  XX.......  CPA 2008: Produktionsbereiche (UGR)
2  ..X......  Deutschland insgesamt
3  ...XXXXXX  Blank


Unterkode 1: CPA 2008: Produktionsbereiche (UGR)
------------
          01 Erz.d. Landwirtschaft u. Jagd sowie damit verb. DL /Landwirtschaftserzeugnisse, Dienstleistungen
          02 Forstwirtschaftl. Erzeugnisse und Dienstleistungen /Forstwirtschaftserzeugnisse, Dienstleistungen
          03 Fische und Fischereierz., Aquakulturerz., DL /Fische, Fischereierzeugnisse, Aquakulturerzeugnisse, Fischerei, Dienstleistungen
          04 Kohle
          05 Erdöl und Erdgas /Erdöl, Erdgas
          06 Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerz., DL /Erze, Steine, Erden, Bergbauerzeugnisse, Bergbau, Dienstleistungen
          07 Nahrungs- u. Futtermittel, Getränke, Tabakerzeugn. /Nahrungsmittel, Futtermittel, Getränke, Tabakerzeugnisse
          08 Textilien, Bekleidung, Leder und Lederwaren /Textilien, Bekleidung, Leder, Lederwaren
          09 Holz,Holz- u.Korkwaren (oh.Möbel),Flecht- u.Korbw. /Holz, Holzwaren, Korkwaren, Flechtwaren, Korbwaren
          10 Papier, Pappe und Waren daraus /Papier, Pappe
          11 DL d.Vervielf. v. besp.Ton-, Bild- u. Datenträgern /Tonträger, Bildträger, Datenträger, Druckereileistungen, Dienstleistungen
          12 Kokerei- und Mineralölerzeugnisse /Kokereierzeugnisse, Mineralölerzeugnisse
          13 Chemische Erzeugnisse /Chemieerzeugnisse
          14 Pharmazeutische Erzeugnisse /Pharmazieerzeugnisse
          15 Gummi- und Kunststoffwaren /Gummiwaren, Kunststoffwaren
          16 Glas u. Glaswaren, Keramik, verarb. Steine u.Erden /Glas, Glaswaren, Keramik, Steine, Erden
          17 Metalle
          18 Metallerzeugnisse
          19 Datenverarbeitungsgeräte, elektr.u.opt.Erzeugnisse /Datenverarbeitungsgeräte, Elektronikerzeugnisse, Optikerzeugnisse
          20 Elektrische Ausrüstungen /Ausrüstungen
          21 Maschinen
          22 Kraftwagen und Kraftwagenteile /Kraftwagen, Kraftwagenteile
          23 Sonstige Fahrzeuge /Fahrzeuge
          24 Möbel und Waren, a.n.g. /Möbel, Waren
          25 Rep.- u.Installationsarb. an Maschinen u. Ausrüst. /Reparaturarbeiten, Installationsarbeiten
          26 Energie und Dienstleistungen der Energieversorgung /Energie, Energieversorgung, Dienstleistungen
          27 Wasser, Dienstleistungen der Wasserversorgung /Wasser, Wasserversorgung, Dienstleistungen
          28 DL d. Abwasser-, Abfallentsorgung u. Rückgewinnung /Abwasserentsorgung, Abfallsammlung, Abfallbehandlung, Abfallbeseitigung, Wertstoffrückgewinnung, Entsorgung, Dienstleistungen
          29 Hoch- und Tiefbauarbeiten /Hochbauarbeiten, Tiefbauarbeiten
          30 Vorb.Baustellen-,Bauinstallations-,Ausbauarbeiten /Baustellenarbeiten, Bauinstallationsarbeiten, Ausbauarbeiten
          31 Handelsleistungen mit Kfz, Instandh. und Reparatur /Handelsleistungen, Instandhaltung, Reparatur, Kraftfahrzeuge Kraftfahrzeughandel
          32 Großhandelsleistungen (oh.Handelsleistungen m.Kfz) /Großhandelsleistungen
          33 Einzelhandelsleistungen (ohne Handelsleist.m.Kfz) /Einzelhandelsleistungen
          34 Landverkehrs- u. Transportleist. in Rohrfernleit. /Landverkehrsleistungen, Transportleistungen, Rohrfernleitungen
          35 Schifffahrtsleistungen
          36 Luftfahrtleistungen
          37 Lagereileist., sonst.Unterstützungs-DL f.d.Verkehr /Lagereileistungen, Verkehrsdienstleistungen
          38 Post-DL und private Kurier- und Express-DL /Postdienstleistungen, Kurierdienstleistungen, Expressdienstleistungen
          39 Beherbergungs- und Gastronomiedienstleistungen /Beherbergungsdienstleistungen, Gastronomiedienstleistungen
          40 Informations- und Kommunikationsdienstleistungen /Informationsdienstleistungen, Kommunikationsdienstleistungen
          41 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen /Finanzdienstleistungen, Versicherungsdienstleistungen
          42 Dienstleistungen d. Grundstücks- u. Wohnungswesens /Grundstückswesen, Wohnungswesen, Dienstleistungen
          43 Freiberufliche, wissenschaftliche u. technische DL /Dienstleistungen
          44 Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen /Dienstleistungen
          45 DL d.öff.Verwaltung,d.Verteidigung u.d.Sozialvers. /Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung, Dienstleistungen
          46 Erziehungs- und Unterrichtsdienstleistungen /Erziehungsdienstleistungen, Unterrichtsdienstleistungen
          47 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens /Gesundheitsdienstleistungen
          48 Sonstige Dienstleistungen /Dienstleistungen
          49 Private Haushalte /Privathaushalte


Unterkode 2: Deutschland insgesamt
------------
           1 Deutschland


    • Wertmerkmal
      • 0 Material
    • Deutschland insgesamt
      • 0 Deutschland
    • Materialkonto
      • 00 Verwertete inländ.Entnahme v.Rohstoffen a.d.Umwelt
      • 01 Fossile Energieträger
      • 02 Steinkohle
      • 03 Braunkohle
      • 04 Torf
      • 05 Erdöl
      • 06 Erdgas, Grubengas und Erdölgas
      • 07 Sonstige fossile Energieträger
      • 08 Erze
      • 09 Eisenerze
      • 0a Nicht-Eisenerze
      • 0b Aluminiumerze
      • 0c Kupfererze
      • 0d Sonstige Nicht-Eisenerze
      • 0e Steine, Erden und Industrieminerale
      • 0f Bausande und andere natürliche Sande
      • 0g Brechsande,Körnungen,Splitt, Mehl von Natursteinen
      • 0h Kieselsaure Sande und Quarzsande
      • 0i Kiese und Feldsteine
      • 0j Naturstein
      • 0k Kalk-, Gipsstein und Anhydrit
      • 0l Kreide und Dolomit
      • 0m Lehm (Ziegelton)
      • 0n Kaolin und andere Spezialtone
      • 0o Steinsalz, Siedesalz, Industriesole (in t NaCl)
      • 0p Kalisalze,Schwefel(-kies),Fluss-,Schwerspat, etc.
      • 0q Sonstige mineralische Rohstoffe
      • 0r Biotische Rohstoffe
      • 0s Pflanzliche Biomasse aus der Landwirtschaft
      • 0t Getreide
      • 0u Getreide zur Körnerernte (ohne Mais)
      • 0v Getreide zur Ganzpflanzenernte, Mais
      • 0w Zuckerrüben
      • 0x Kartoffeln und andere Hackfrüchte
      • 0y Gemüse
      • 0z Hülsenfrüchte
      • 10 Obst (einschließlich Weinmost)
      • 11 Ölhaltige Früchte
      • 12 Zwischenfrüchte, Grünland, Ernterückstände
      • 13 Zierpflanzen, andere pflanzliche Biomasse
      • 14 Pflanzliche Biomasse aus der Forstwirtschaft
      • 15 Nadelholz
      • 16 Laubholz
      • 17 Biomasse von Tieren
      • 18 Fischerei
      • 19 Fangmengen der Hochsee- und Küstenfischerei
      • 1a Fisch
      • 1b Krabben, Muscheln u. andere Krusten- u. Weichtiere
      • 1c Fangmengen der Binnenfischerei
      • 1d Jagdstrecke
      • 1e Import: Rohstoffe, Halb-u.Fertigwaren (Inländerk.)
      • 1f Import: Rohstoffe
      • 1g Import: Fossile Energieträger
      • 1h Import: Steinkohle
      • 1i Import: Braunkohle
      • 1j Import: Torf
      • 1k Import: Erdöl
      • 1l Import: Erdgas, Grubengas und Erdölgas
      • 1m Import: Sonstige fossile Energieträger
      • 1n Import: Erze
      • 1o Import: Eisenerze
      • 1p Import: Nicht-Eisenerze
      • 1q Import: Aluminiumerze
      • 1r Import: Kupfererze
      • 1s Import: Sonstige Nicht-Eisenerze
      • 1t Import: Steine, Erden und Industrieminerale
      • 1u Import: Bausande und andere natürliche Sande
      • 1v Import: Brechsande, Körnungen, Splitt, Mehl
      • 1w Import: Kieselsaure Sande und Quarzsande
      • 1x Import: Kiese und Feldsteine
      • 1y Import: Naturstein
      • 1z Import: Kalk-, Gipsstein und Anhydrit
      • 20 Import: Kreide und Dolomit
      • 21 Import: Lehm (Ziegelton)
      • 22 Import: Kaolin und andere Spezialtone
      • 23 Import: Salz
      • 24 Import: Kalisalze, Schwefel(-kies), Flussspat etc.
      • 25 Import: Sonstige mineralische Rohstoffe
      • 26 Import: Biotische Rohstoffe
      • 27 Import: Pflanzliche Biomasse a.d. Landwirtschaft
      • 28 Import: Getreide
      • 29 Import: Zuckerpflanzen (insbesondere Zuckerrüben)
      • 2a Import: Kartoffeln und andere Hackfrüchte
      • 2b Import: Gemüse
      • 2c Import: Hülsenfrüchte
      • 2d Import: Obst (einschließlich Weinmost)
      • 2e Import: Ölhaltige Früchte
      • 2f Import: Zwischenfrüchte, Grünland, Ernterückstände
      • 2g Import: Zierpflanzen, andere pflanzliche Biomasse
      • 2h Import: Pflanzliche Biomasse a.d. Forstwirtschaft
      • 2i Import: Biomasse von Tieren
      • 2j Import: Fischerei
      • 2k Import: Sonstige Tiere
      • 2l Import: Halbwaren
      • 2m Import: Halbwaren von fossilen Energieträgern
      • 2n Import: Halbwaren von Steinkohle
      • 2o Import: Halbwaren von Braunkohle
      • 2p Import: Halbwaren von Torf
      • 2q Import: Halbwaren von Erdöl
      • 2r Import: Halbwaren v.Erdgas,sonst.foss.Energieträg.
      • 2s Import: Halbwaren von Erzen
      • 2t Import: Halbwaren von Eisenerzen
      • 2u Import: Halbwaren von Nicht-Eisenerzen
      • 2v Import: Halbwaren v.Steinen,Erden,Industrieminer.
      • 2w Import: Halbwaren von Biomasse
      • 2x Import: Halbwaren v.pflanzl. Biomasse a.d. Landw.
      • 2y Import: Halbwaren v.pflanzl. Biomasse a.d. Forstw.
      • 2z Import: Halbwaren von Biomasse von Tieren
      • 30 Import: Fertigwaren
      • 31 Import: Fertigwaren vorw.v. foss. Energieträgern
      • 32 Import: Fertigwaren vorwiegend von Steinkohle
      • 33 Import: Fertigwaren vorwiegend von Braunkohle
      • 34 Import: Fertigwaren vorwiegend von Torf
      • 35 Import: Fertigwaren vorwiegend von Erdöl
      • 36 Import: Fertigw. v.v.Erdgas, sonst.foss.Energietr.
      • 37 Import: Fertigwaren vorwiegend von Erzen
      • 38 Import: Fertigwaren vorwiegend von Eisenerzen
      • 39 Import: Fertigwaren vorwiegend v. Nicht-Eisenerzen
      • 3a Import: Fertigw. v.v.Steinen,Erden,Industrieminer.
      • 3b Import: Fertigwaren vorwiegend von Biomasse
      • 3c Import: Fertigwaren v.v. pfl.Biomasse a.d. Landw.
      • 3d Import: Fertigwaren v.v. pfl.Biomasse a.d. Forstw.
      • 3e Import: Fertigwaren vorw. von Biomasse von Tieren
      • 3f Import: Sonstige Waren
      • 3g Import: Nicht zuordenbare Waren und Zuschätzungen
      • 3h Import: Abfall zur Endbehandlung und Entsorgung
      • 3i Treibstoffbunkerungen von Inländern im Ausland
      • 3j Direkter Materialeinsatz (DMI)
      • 3k Export: Rohstoffe, Halb-u.Fertigwaren (Inländerk.)
      • 3l Export: Rohstoffe
      • 3m Export: Fossile Energieträger
      • 3n Export: Steinkohle
      • 3o Export: Braunkohle
      • 3p Export: Torf
      • 3q Export: Erdöl
      • 3r Export: Erdgas, Grubengas und Erdölgas
      • 3s Export: Sonstige fossile Energieträger
      • 3t Export: Erze
      • 3u Export: Eisenerze
      • 3v Export: Nicht-Eisenerze
      • 3w Export: Aluminiumerze
      • 3x Export: Kupfererze
      • 3y Export: Sonstige Nicht-Eisenerze
      • 3z Export: Steine, Erden und Industrieminerale
      • 40 Export: Bausande und andere natürliche Sande
      • 41 Export: Brechsande, Körnungen, Splitt, Mehl
      • 42 Export: Kieselsaure Sande und Quarzsande
      • 43 Export: Kiese und Feldsteine
      • 44 Export: Naturstein
      • 45 Export: Kalk-, Gipsstein und Anhydrit
      • 46 Export: Kreide und Dolomit
      • 47 Export: Lehm (Ziegelton)
      • 48 Export: Kaolin und andere Spezialtone
      • 49 Export: Salz
      • 4a Export: Kalisalze, Schwefel(-kies), Flussspat etc.
      • 4b Export: Sonstige mineralische Rohstoffe
      • 4c Export: Biotische Rohstoffe
      • 4d Export: Pflanzliche Biomasse a.d. Landwirtschaft
      • 4e Export: Getreide
      • 4f Export: Zuckerpflanzen (insbesondere Zuckerrüben)
      • 4g Export: Kartoffeln und andere Hackfrüchte
      • 4h Export: Gemüse
      • 4i Export: Hülsenfrüchte
      • 4j Export: Obst (einschließlich Weinmost)
      • 4k Export: Ölhaltige Früchte
      • 4l Export: Zwischenfrüchte, Grünland, Ernterückstände
      • 4m Export: Zierpflanzen, andere pflanzliche Biomasse
      • 4n Export: Pflanzliche Biomasse a.d. Forstwirtschaft
      • 4o Export: Biomasse von Tieren
      • 4p Export: Fischerei
      • 4q Export: Sonstige Tiere
      • 4r Export: Halbwaren
      • 4s Export: Halbwaren von fossilen Energieträgern
      • 4t Export: Halbwaren von Steinkohle
      • 4u Export: Halbwaren von Braunkohle
      • 4v Export: Halbwaren von Torf
      • 4w Export: Halbwaren von Erdöl
      • 4x Export: Halbwaren v.Erdgas,sonst.foss.Energieträg.
      • 4y Export: Halbwaren von Erzen
      • 4z Export: Halbwaren von Eisenerzen
      • 50 Export: Halbwaren von Nicht-Eisenerzen
      • 51 Export: Halbwaren v. Steinen,Erden,Industrieminer.
      • 52 Export: Halbwaren von Biomasse
      • 53 Export: Halbwaren v.pflanzl. Biomasse a.d. Landw.
      • 54 Export: Halbwaren v.pflanzl. Biomasse a.d. Forstw.
      • 55 Export: Halbwaren von Biomasse von Tieren
      • 56 Export: Fertigwaren
      • 57 Export: Fertigwaren vorw.v. foss. Energieträgern
      • 58 Export: Fertigwaren vorwiegend von Steinkohle
      • 59 Export: Fertigwaren vorwiegend von Braunkohle
      • 5a Export: Fertigwaren vorwiegend von Torf
      • 5b Export: Fertigwaren vorwiegend von Erdöl
      • 5c Export: Fertigw. v.v.Erdgas, sonst.foss.Energietr.
      • 5d Export: Fertigwaren vorwiegend von Erzen
      • 5e Export: Fertigwaren vorwiegend von Eisenerzen
      • 5f Export: Fertigwaren vorwiegend v. Nicht-Eisenerzen
      • 5g Export: Fertigw. v.v.Steinen,Erden,Industrieminer.
      • 5h Export: Fertigwaren vorwiegend von Biomasse
      • 5i Export: Fertigwaren v.v. pfl.Biomasse a.d. Landw.
      • 5j Export: Fertigwaren v.v. pfl.Biomasse a.d. Forstw.
      • 5k Export: Fertigwaren vorw. von Biomasse von Tieren
      • 5l Export: Sonstige Waren
      • 5m Export: Nicht zuordenbare Waren und Zuschätzungen
      • 5n Treibstoffbunkerungen von Ausländern im Inland
      • 5o Inländische Materialverwendung (DMC)
      • 5p Verwertete Abgabe von Material an die Umwelt
      • 5q Abgabe an die Luft
      • 5r Treibhausgase
      • 5s Kohlendioxid (CO2) durch Verbrennung, Industriepr.
      • 5t Kohlendioxid (CO2) d. Atmung v.Menschen,Nutztieren
      • 5u Methan (CH4)
      • 5v Distickstoffoxid (N2O)
      • 5w Teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (HFC)
      • 5x Perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFC)
      • 5y Schwefelhexafluorid (SF6)
      • 5z Luftschadstoffe
      • 60 Kohlenmonoxid (CO)
      • 61 Stickoxide (NOx)
      • 62 Schwefeldioxid (SO2)
      • 63 Ammoniak (NH3)
      • 64 Flüchtige organ. Verbindungen außer Methan (NMVOC)
      • 65 Partikel (Staub)
      • 66 Schwermetalle
      • 67 Persistente organische Schadstoffe (POPs)
      • 68 Stickstofftrifluorid (NF3)
      • 69 Emissionen im Abwasser
      • 6a Stickstoff (N)
      • 6b Phosphor (P)
      • 6c Schwermetalle
      • 6d Sonstige Substanzen und (organisches) Material
      • 6e Dissipativer Gebrauch von Produkten
      • 6f Organischer Dünger
      • 6g Mineralischer Dünger
      • 6h Pflanzenschutzmittel
      • 6i Saatgut
      • 6j Streusalz
      • 6k Dissipative Verluste (Reifen- und Bremsabrieb)
      • 6l Verwertete Entnahme von Gasen aus der Umwelt
      • 6m Sauerstoff
      • 6n Sauerstoff für Verbrennungsprozesse
      • 6o Sauerstoff für Atmung von Menschen und Nutztieren
      • 6p Stickstoff
      • 6q Stickstoff für Verbrennungsprozesse
      • 6r Stickstoff zur Bildung von Distickstoffoxid (N2O)
      • 6s Verwertete Abgabe von Gasen an die Umwelt
      • 6t Wasserdampf
      • 6u Wasserdampf aus Verbrennungsprozessen
      • 6v Wasserdampf d. Atmung u.Haut v.Menschen,Nutztieren
      • 6w Nichtverwertete inl. Rohstoffentnahme bzw. -abgabe
      • 6x Abraum / Bergematerial von Energieträgern
      • 6y Abraum der Braunkohle
      • 6z Bergematerial von Erzen
      • 70 Bergematerial von Steinen,Erden,Industriemineralen
      • 71 Nichtverwertete Biomasse
      • 72 Nichtverwertete pflanzliche Biomasse a.d. Landw.
      • 73 Nichtverwertete pflanzliche Biomasse a.d. Forstw.
      • 74 Nichtverw. Biomasse v.Tieren: Beifang d. Fischerei
      • 75 Boden, Steine und Baggergut
      • 76 Verbleib von Material in der inländ. Wirtschaft
      • 77 Abfallentsorgung auf Deponien